![]() |
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Mehr als 310.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten! |
In Münster werden die Grund- und Förderschulen als "Offene Ganztagsschulen (OGS)" geführt. Die Angebote werden durch Fach- und Unterstützungskräfte des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster gestaltet.
Wir suchen laufend in einem Stundenumfang von derzeit 21,0 Wochenstunden in der Funktion der Gruppenleitung
Als Gruppenleitung arbeiten Sie eng mit der Schulleitung, den Lehrkräften, pädagogischen Fach- und Unterstützungskräften sowie externen Kooperationspartner/innen aus den Bereichen Jugendhilfe, Sport und Musik zusammen
Während der Schulferien wird (mit Ausnahme der sechsten Sommerferienwoche) nicht gearbeitet. Daher beträgt die tatsächlich zu leistende wöchentliche Arbeitszeit bei einer 21,0-Stunden-Stelle während der Schulzeit rd. 23,0 Wochenstunden. Die tägliche Arbeitszeit liegt in der Regel - je nach Konzeption der Schule - zwischen 11 Uhr und 16/17 Uhr.
Derzeit wird eine Änderung des vorgenannten Arbeitszeitmodells wegen der Anpassung der Ferienbetreuung angestrebt. Dies hätte Auswirkungen auf die oben genannte derzeitige Urlaubsregelung innerhalb der Ferien und die wöchentliche Arbeitszeit.
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe S8a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-Sue).
Bitte beachten Sie, dass die Besetzung nur dann erfolgen kann, wenn Sie einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern oder aber eine Immunität gegen Masern aufweisen (Masernschutzgesetz).
Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung,
kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Ricarda Lauterbach vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 07, E-Mail: Lauterbach(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Philip Richard (Tel. 02 51/4 92-5770 , E-Mail: richard(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.