![]() |
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Mehr als 310.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten! |
Wir suchen für das Amt für Schule und Weiterbildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, befristet im Rahmen einer Krankheitsvertretung, eine/n
Die Stadt Münster engagiert sich seit vielen Jahren aktiv im Bereich "Übergang Schule-Beruf". Die Kommunale Koordinierungsstelle im Amt für Schule und Weiterbildung ist zuständig für die Umsetzung des NRW-Übergangssystems "Kein Abschluss ohne Anschluss" mit den Handlungsfeldern Netzwerkarbeit, Berufs- und Studienorientierung sowie Übergangsmonitoring.
Zur Kommunalen Koordinierung der Umsetzung des Landesvorhabens ist eine Vollzeitstelle im Rahmen einer Krankheitsvertretung, zunächst für ca. 4 Monate, im Amt für Schule und Weiterbildung zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die ausgeschriebene Stelle ist zwar zunächst im Rahmen einer Krankheitsvertretung befristet zu besetzen. Davon unabhängig kann Ihnen mit der Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, 1.
Einstiegsamt ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Entgeltgruppe
9b TVöD bei Zulagenzahlung in Höhe des Differenzbetrages zu Entgeltgruppe 11 TVöD für den v. g. Zeitraum angeboten werden. Beamtinnen und Beamte können
im Wege der Versetzung bis zu einer Besoldung nach A 10 LBesG NRW übernommen werden, hier kommt eine Zulagenzahlung vorbehaltlich der persönlichen und hauswirtschaftlichen Voraussetzungen ab einem Jahr der Übernahme der Krankheitsvertretung gem. § 59 LBesG NRW in Betracht. Bei einer unbefristeten Einstellung bzw. Übernahme im
Rahmen der Versetzung werden Sie im Anschluss an die Krankheitsvertretung auf einem anderen Arbeitsplatz mit einer Bewertung nach Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. A 10 LBesG NRW eingesetzt.
Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung,
kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Stelle ist teilbar.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Eva Mönkehues vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 28, E-Mail: Moenkehues(at)stadt-muenster.de).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.08.2022.