Image Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Wir suchen für das Gesundheits- und Veterinäramt zum 01.08.2025, unbefristet in Teilzeit (je 19,5 Wochenstunden) zwei

Zahnärzte / Zahnärztinnen

Ausschreibungsnummer 33-005/25

Gesund beginnt im Mund - Zahngesundheitsförderung ist unsere Aufgabe. Der Zahnärztliche Dienst als Teil der Abteilung als Kinder- und Jugendgesundheit stellt neben weiteren Sachgebieten Pflichtaufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes sicher. Ziel und Aufgabe des zahnärztlichen Dienstes ist es, die Zahngesundheit der Kinder und Jugendlichen in der Stadt Münster zu fördern und zu verbessern. Maßnahmen der Primärprophylaxe verhindern Erkrankungen des Kauorgans. Durch regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen von Kindern in Kindergärten und Schulen wird erreicht, dass vorhandene Erkrankungen frühzeitig einer Therapie zugeführt und weitere Schäden begrenzt werden. Die Tätigkeiten werden somit teilweise im Außendienst erbracht.

Ihre Aufgaben:

    • Sie führen Reihenuntersuchungen in Kindertageseinrichtungen und Schulen durch, erfassen alle Befunde und halten die weiteren Schritte im Rahmen der Gesundheitsberichtserstattung nach.
    • In Fragen der Zahngesundheit stehen Sie Kindern, Eltern und Lehr-sowie Erziehungspersonal beratend zur Seite.
    • In Schulen und Kindertageseinrichtungen setzen Sie Prophylaxeimpulse durch Anleitung und Motivation zur besseren Mundhygiene mit praktischen Spiel- und Putzübungen.
    • Für interne und externe Beihilfestellen übernehmen Sie Begutachtungen.
    • Sie wirken in örtlichen und überörtlichen Gremien (z.B. Arbeitskreisen) mit, organisieren und betreuen Projekte und Veranstaltungen (z.B. "Kita und Schule mit Biss") und erarbeiten spezifische Gesundheitsförderungsprogramme.
    • Mit anderen Ämtern (z.B. dem Jugendamt und/oder dem Sozialamt) kooperieren bei der Betreuung von Familien mit erhöhten Bedarfen und beim Thema Kinderschutz.

Ihre Qualifikationen:

    Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Zahnheilkunde/Zahnmedizin mit Approbation als Zahnarzt/Zahnärztin verbunden mit einer mindestens 1-jährigen einschlägigen Berufserfahrung.

    Sie können sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie die o. g. Voraussetzungen bis zum Stichtag 30.06.2025 erfüllen werden.

Ihre Kompetenzen:

    • Es zeichnet Sie ein hohes Maß an Entscheidungsfähigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit aus.
    • Dabei rundet eine adressatengerechte Kommunikationskompetenz verbunden mit einer sehr guten Konfliktlösungsfähigkeit Ihr Profil ab. Mit Freude begegnen Sie Kindern und Jugendlichen und finden zu diesen mit Hilfe Ihrer ausgeprägten Empathiefähigkeit einen guten Zugang.
    • Die Verwendung digitaler Kommunikations- und Arbeitsmittel ist für Sie selbstverständlich.
    • Kenntnisse und Erfahrungen im Gutachtenwesen sind wünschenswert.
    • Die Tätigkeit im Außendienst erfordert einen Führerschein der Klasse B.

Unser Angebot:

    • Wir bieten im Rahmen der tariflichen Möglichkeiten eine funktionsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V). Hinzu kommt eine Jahressonderzahlung sowie eine leistungsorientierte Bezahlung.
    • Sie arbeiten in einem engagierten interdisziplinären Team, das neue Ideen schätzt und fördert. Neben kollegialen Arbeitsbedingungen finden Sie hier Gestaltungsspielraum sowohl in fachlicher als auch organisatorischer Hinsicht.
    • Für Ihre Entwicklung unterstützen wir Sie mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsangeboten.
    • Um mobil zu sein, können Sie auf Dienstfahrzeuge im Rahmen von Carsharing für Dienstfahrten, auf ein vergünstigtes und bezuschusstes Jobticket für den ÖPNV (auch als Deutschlandticket) und Fahrradleasing (JobBike) zurückgreifen.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.

Bitte beachten Sie, dass die Besetzung nur dann erfolgen kann, wenn Sie einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern oder aber eine Immunität gegen Masern aufweisen (Masernschutzgesetz).

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Christina Eschkotte vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 53, E-Mail: Eschkotte(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Dr. Dagmar Schwarte (Tel. 02 51/4 92 - 5434, E-Mail: SchwarteDagmar(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.03.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung