Image Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Wir suchen für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien zum 01.01.2026, befristet bis zum 31.07.2026 und in Vollzeit eine

Leitung für die Kindertageseinrichtung Albachten (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 52-045/25

In der Kindertageseinrichtung (Kita) Albachten werden derzeit 60 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in drei Gruppen betreut. Unser engagiertes Team aus pädagogischen Fachkräften, Auszubildenden und einer hauswirtschaftlichen Kraft bietet den Kindern einen Ort des Wohlfühlens, Lernens und Entdeckens. Die Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit liegen in der inklusiven Bildung und der sprachlichen Förderung.

Für die Leitung der Kita suchen wir befristet bis zum 31.07.2026 eine engagierte Fachkraft, die das Team fachlich anleitet und die Weiterentwicklung der Kita verantwortungsvoll vorantreibt.

Ihre Aufgaben

    • Sie übernehmen die eigenverantwortliche Leitung der Kita und und gestalten die konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung aktiv mit.
    • Mit einem zielgerichteten und mitarbeitendenorientierten Führungsstil leiten Sie Ihr Team, fördern die fachliche Zusammenarbeit und schaffen eine positive und wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
    • Sie kooperieren mit internen und externen Fachkräften sowie Institutionen im Sozialraum, um die bestmögliche Förderung der Kinder zu gewährleisten.
    • Darüber hinaus vertreten Sie die Einrichtung in der Öffentlichkeit und gestalten eine aktive Öffentlichkeitsarbeit, die das Profil der Kita sichtbar macht.
    • Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Arbeit ist die Einbindung der Eltern im Sinne einer vertrauensvollen Bildungs- und Erziehungspartnerschaft, die auf Dialog, Transparenz und gemeinsamer Verantwortung für die Entwicklung der Kinder beruht.

Ihr Profil

    • Sie verfügen über ein abgeschossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik, der Kindheitspädagogik, der Heilpädagogik oder der Erziehungswissenschaften (jeweils Bachelor/Diplom).
    • Alternativ haben Sie die Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in oder zum*zur staatlich anerkannten Heilpädagogen*Heilpädagogin erfolgreich abgeschlossen.
    • Vorausgesetzt wird eine mehrjährige Berufserfahrung in der Vorschulerziehung möglichst als stellvertretende Leitung oder Leitung einer Einrichtung.
    • Sie sind sicher im Umgang mit Office-Anwendungen, wie Excel, Word und Outlook.

Ihre Kompetenzen

    • Als Leitung unserer Einrichtung überzeugen Sie durch Ihre ausgeprägten sozialen und kommunikativen Kompetenzen sowie Ihre hohe Leistungsbereitschaft.
    • Ein sicheres und überzeugendes Auftreten gegenüber Eltern, Mitarbeiter*innen und dem Träger ist für Sie selbstverständlich.
    • Sie verfügen über Erfahrung in der Umsetzung von Bildungskonzepten.
    • Mit einer lösungsorientierten Arbeitshaltung bleiben Sie auch in herausfordernden Situationen gelassen.
    • Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich.
    • Konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot

    • Gehalt: Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach der Entgeltgruppe S 13 des TVöD SuE, das bedeutet je nach Berufserfahrung zwischen 4.132,98 € und 5.324,74 € brutto (Vollzeit), hinzu kommt eine Jahressonderzahlung i. H. v. 70,28 % sowie eine leistungsorientiere Bezahlung (LoB).
    • Gestaltungsspielraum: Die Stelle bietet eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit sowie Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum, bei denen Sie Ihre Ideen und fachliche Expertise aktiv einbringen können.
    • Fort- und Weiterbildung: Die Stadt Münster bietet Ihnen als große Arbeitgeberin im Sozial- und Erziehungsdienst in den 29 eigenen Kindertageseinrichtungen vielfältige Perspektiven, eine fachliche Unterstützung durch unsere Fachberatung, kontinuierliches Qualitätsmanagement sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung.
    • Corporate Benefits: Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen Zugang zu exklusiven Rabatten und Sonderkonditionen auf eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen – von Freizeitaktivitäten bis hin zu Alltagsangeboten.
    • Mobilität: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielsweise einem vergünstigten „JobTicket“ für den ÖPNV.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt- muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.

Bitte beachten Sie, dass die Besetzung nur dann erfolgen kann, wenn Sie einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern oder aber eine Immunität gegen Masern aufweisen (Masernschutzgesetz).

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Carolin Schröer vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 07, E-Mail: SchroeerC(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Nadine Lohmann (Tel. 02 51/4 92 - 58 61, E-Mail: LohmannN(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.12.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.