Image

Wir suchen für das Amt für Mobilität und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet eine*n

Sachbearbeiter*in Konzeptionelle Planung ÖPNV (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 62-098/25

Wir gestalten die Mobilität von morgen! Mit einem dynamischen Team steuern wir die Verkehrswende und sorgen dafür, dass Münster in Zukunft noch lebenswerter wird. Unsere herausforderndste Aufgabe dabei ist, alle Verkehrsarten zu berücksichtigen und bestmöglich aufeinander abzustimmen.

Möchten Sie bei uns diesen Prozess mitgestalten? Dann werden Sie jetzt Teil unseres Teams!

Ihre Aufgabenschwerpunkte

    • Die federführende Koordinierung und Bearbeitung aller fachlichen Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem jeweils gültigen Nahverkehrsplan und dem Öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA) liegen in Ihrer Hand.
    • Für die Stadtwerke Münster GmbH (Verkehrsbetrieb) und anderen in Münster tätigen Verkehrsunternehmen agieren Sie als Ansprechpartner*in.
    • In allen verkehrsfachlichen Fragen im Aufgabengebiet des ZVM (Zweckverband Mobilität Münsterland) und des NWL (Nahverkehr Westfalen Lippe) wirken Sie mit und erarbeiten komplexe, umsetzungsorientierte, strategische Konzepte zur Verbesserung des ÖPNV in Münster.
    • Sie übernehmen die Bearbeitung von Maßnahmen im ÖPNV-Angebot und eigenverantwortliche Maßnahmenbewertung, bei Bedarf unter Berücksichtigung der Nachfragewirkung.

    Sie wollen genauer wissen, was auf Sie zukommt? Wir bieten interessierten Bewerber*innen während der Bewerbungsfrist an, den Arbeitsplatz und die Aufgaben vor Ort kennenzulernen. Für eine Terminvereinbarung sowie bei fachlichen Fragen steht Ihnen Jan König (Tel. 02 51/4 92 - 6501, E-Mail: KoenigJan(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.

Ihr Profil

    • Sie überzeugen uns durch ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Geographie, Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Mobilität und Verkehr, Raumplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
    • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des ÖPNV sind wünschenswert.

Ihre Kompetenzen

    • Sie besitzen eine hohe Innovationsfähigkeit, da kreative und innovative Ideen der Schlüssel zu erfolgreichen Mobilitätskonzepten sind.
    • Über Ihre vielseitigen Aufgaben behalten Sie jederzeit den Überblick, organisieren Ihren Arbeitsalltag eigenständig und halten vereinbarte Termine zuverlässig ein.
    • Für Ihre Aufgabengebiete sind Sie eigenverantwortlich zuständig; stimmen sich dennoch regelmäßig mit Ihren Teamkolleg*innen ab.
    • In den Abstimmungsprozessen mit den Stakeholdern profitieren Sie von Ihrer guten Kommunikationsfähigkeit.

Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bewertet. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 11 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.
Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Tomke Dirksen vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 01, E-Mail: DirksenTomke(at)stadt-muenster.de).

Wenn Sie Interesse haben, bewerben Sie sich mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben und Lebenslauf bis zum 09.11.2025 über den Online-Bewerbungsmanager. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!