![]() |
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund 320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten! |
Wir suchen für das Amt für Schule und Weiterbildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (0,5 Stelle) und unbefristet eine*n
Die Anforderungen an Schule und Schulraum haben sich deutlich verändert – so ist z. B. die
Ganztagsbetreuung Teil des pädagogischen Alltags geworden. Dies hat Auswirkungen auf Quantität und
Qualität der Schulräume. Aufgrund des demografischen Wandels, der für Münster ein deutliches Wachstum prognostiziert, der Rückkehr zu G9 bei den Gymnasien und des
Anspruchs auf Ganztagsbetreuung im Grundschulbereich ab 2026 ist es erforderlich, zusätzliche
Raumkapazitäten zu schaffen. Hierzu werden aktuell an 39 Schulstandorten umfangreiche Baumaßnahmen umgesetzt. Ergänzend finden zahlreiche Instandsetzungsmaßnahmen zur Modernisierung und Instandhaltung der Schulhöfe statt.
Des Weiteren wirken Sie im Bereich der Schulhofgestaltungs- und -sanierungsmaßnahmen als Interessenvertretung des Amtes für Schule und Weiterbildung mit. Sie koordinieren Projekte und sind für die Rechnungsabwicklung zuständig.
Einen kleineren Teil Ihres Arbeitsgebietes umfasst ergänzend die Bearbeitung von Spenden- und Sponsoringanfragen in Zusammenarbeit mit dem Amt für Finanzen und Beteiligungen sowie die Abwicklung entsprechender Zuwendungen durch Verträge und Vereinbarungen.
Die Tätigkeiten erfordern eine enge Abstimmung und transparente Kommunikation mit den Schulleitungen, Hausmeister*innen, Lehrer*innen, Mitarbeiter*innen der OGS, Fördervereinen, den zuständigen Kolleg*innen anderer städtischer Fachämter sowie den Anbieter*innen von Schulausstattung.
Alle Beschaffungsentscheidungen sind dabei stets unter Berücksichtigung und Einhaltung vergaberechtlicher Regelungen vorzubereiten und zu treffen.
Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.
Zu besetzen ist eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 19,5 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte bzw. 20,5 Wochenstunden für Beamt*innen.
Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bewertet. Beamt*innen werden im Wege der Versetzung übernommen, für sie ist die Stelle nach Besoldungsgruppe A10 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.
Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität. Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Jennifer Schulte vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 55, E-Mail: Schulte(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Gerlinde Haase (Tel. 02 51/4 92 - 40 11, E-Mail: Haase(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24.09.2023 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung .