![]() |
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Mehr als 310.000 sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einem der größten Arbeitgeber vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten! |
Wir suchen für das Amt für Immobilienmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt sowohl unbefristet als auch befristet, in Voll- und Teilzeit mehrere
Die steigende Nachfrage nach Wohnbauland und Grundstücksflächen wirkt sich in vielfältiger Weise auf die Stadt Münster aus und stellt sie vor immer neue Herausforderungen: Mobilitätskonzepte, Grünräume, Kitas, Schulen oder sonstige Einrichtungen. Wo eine Stadt wächst, braucht es Wohnraum und Infrastruktur. Ziel des Amtes für Immobilienmanagement ist es daher, die Stadt attraktiv zu gestalten und zeitgemäß weiterzuentwickeln.
Um an dieser Entwicklung mitzuwirken, suchen wir für die Abteilung „Immobilienverkehr“ mehrere Mitarbeiter/-innen mit Erfahrung im Bereich des An- und Verkaufs von Grundstücken und Immobilien oder der Bereitschaft, sich mit Engagement in die Themen und Fragestellungen der jeweiligen Aufgabenbereiche einzuarbeiten.
Zu besetzen sind mehrere befristete und unbefristete Stellenanteile sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit. Eine Einstellung erfolgt grundsätzlich zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Da jeweils eine Stelle frühestens zum 01.10.2022 bzw. 01.03.2023 zu besetzen ist, können Sie sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie die unten stehenden Einstellungsvoraussetzungen absehbar bis zu diesem Zeitpunkt erfüllen.
Ihr Einsatz kann im Bereich der Wohnbaulandentwicklung und des –verkaufs oder im Bereich des Immobilienverkehrs für einzelne Stadtbezirke erfolgen. Geben Sie in Ihrer Bewerbung gerne an, welches der Tätigkeitsfelder Sie bevorzugt interessiert.
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A11 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.
Beamtinnen und Beamte werden im Wege der Versetzung übernommen.
Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Die Stellen sind teilbar.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Jennifer Schulte vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 55, E-Mail: Schulte(at)stadt-muenster.de).
Bei fachlichen Fragen steht Ihnen gerne Frau Bettina Zarth, Leiterin der Abteilung "Immobilienverkehr" (Tel. 0251/4 92 - 23 20, E-Mail: ZarthB(at)stadt-muenster.de), zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.08.2022 !