Image Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das Sportamt in Vollzeit oder in Teilzeit, unbefristet sowie befristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. ab dem 01.09.2023, mehrere

geprüfte Meister/-innen für Bäderbetriebe (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 70-010/23

In Münster finden gut 200 Stadtsportbund-Vereine mit rund 92.000 Mitgliedern ihre Heimat. Ob in Gruppen, Vereinen oder ungebunden – der Sport ist in Münster fest verankert. Unter dem Motto „Sport verbindet“ erfüllt der Sport neben dem Gemeinschaftserlebnis und der gesundheitlichen Prävention zudem wichtige Aufgaben bei der Integration von zugezogenen Menschen.

Das Sportamt der Stadt Münster ist die verantwortliche Stelle, welche den Sport in Münster in Kooperation mit dem Stadtsportbund und den Vereinen, gestaltet. Es ist unter anderem für einen sicheren, hygienischen, personell und organisatorisch auskömmlichen Betrieb von sechs Hallen- und drei Freibädern zuständig. Bis zu 80 Personen sind in Schwimmbädern für die Sicherheit der Badegäste verantwortlich. Zudem sorgen technische Mitarbeiter/-innen für einen störungsfreien Badetrieb. In der Bäderverwaltung erfolgt u.a. der Personaleinsatz, die Materialbeschaffung, die Betreuung von Schulen und Vereinen, die die Schwimmbäder nutzen und alle weiteren verwaltungstechnischen Abwicklungen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

  • die Erstellung von Dienst-, Urlaubs- und Schichtplänen,
  • die Schicht- und ggfs. Badleitung,
  • Personalführung,
  • die Beaufsichtigung und Kontrolle des Badebetriebes,
  • die Überwachung der Wasserqualität und technischer Betriebsfunktionen für die Gewährleistung der Verkehrssicherheit,
  • die Pflege und Wartung der Bädertechnik, Einrichtungen und Gebäude sowie der Grünanlagen zur Sicherung der Betriebssicherheit,
  • das Durchführen von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten,
  • die Mitwirkung bei den Vor- bzw. Nacharbeiten zur Durchführung des Badebetriebes.

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsweiterbildung als geprüfte/-r Meister/-in für Bäderbetriebe,
  • ein aktuelles Rettungsschwimmer/-innenabzeichen in Silber sowie einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 2 Jahre),
  • handwerkliches Geschick sowie die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten,
  • die Bereitschaft zum Schichtdienst sowie zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen.

Ferner verfügen Sie über:

  • ein freundliches und gästeorientiertes Auftreten,
  • Teamfähigkeit,
  • eine den Aufgaben entsprechende körperliche Belastbarkeit und Fitness,
  • die Bereitschaft zur bereichsübergreifenden Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen.

Wir bieten

  • ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet sowie eigenverantwortliches Arbeiten,
  • die Vorzüge des öffentlichen Dienstes,
  • qualifizierte Personalentwicklung sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement.

Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bewertet.

Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Die Stellen sind teilbar.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Ricarda Lauterbach vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 07, E-Mail: Lauterbach(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Dewaldt (Tel. 02 51/4 92-52 00, E-Mail: Dewaldt(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.04.2023.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung