Image Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Wir suchen für das Amt für Mobilität und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine*n

Bautechniker*in für das Aufgrabungsmanagement
(m/w/d)

Ausschreibungsnummer 61-072/25

Sie möchten im Amt für Mobilität und Tiefbau in einem zukunftsorientierten Umfeld arbeiten und den Ausbau der digitalen Infrastruktur aktiv mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für die Fachstelle Erhaltungsmanagement, Innovation und Baustellenkoordination suchen wir für den Bereich Breitbandausbau engagierte Fachkräfte, die mit technischem Know-how und Organisationstalent überzeugen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

    • Sie überwachen Baumaßnahmen und Aufgrabungen verschiedener Versorgungsträger, insbesondere im Breitbandausbau und übernehmen Qualitätskontrollen sowie die Sicherstellung der Umsetzung der ZTV-A. Dabei beteiligen Sie sich an der Dokumentation der Aufgrabungen in einer Aufgrabungsdatenbank.
    • Im Zustimmungsverfahren gemäß TKG arbeiten Sie aktiv mit z.B. bei Trassenbegehungen, beim Festlegen von Bauverfahren, bei der Verkehrssicherung etc.
    • Regelmäßig überwachen Sie die Umsetzung von Auflagen und Terminen.
    • Im Rahmen von Beteiligungen in den Fachbereichen Straßenbau und Straßenerhaltung übernehmen Sie die Bauleitung von Projekten und treffen eigenverantwortliche Entscheidungen bei Trassenänderungen oder Bauweisen aufgrund technischer Probleme.

Ihr Profil

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung als staatlich geprüfte*r Bautechniker*in Schwerpunkt Tiefbau, Straßenbauermeister*in oder Straßenwärtermeister*in. Alternativ haben Sie eine Weiterbildung als Techniker*in oder Meister*in im Garten- und Landschaftsbau abgeschlossen und verfügen über eine mindestens 3-jährige Erfahrung im Pflasterbau.
    • Sie können sich auch bewerben, wenn Sie sich aktuell in einer entsprechenden Weiterbildung zum/zur Techniker*in oder Meister*in befinden.
    • Sie arbeiten gerne im Team und bringen gleichzeitig ein hohes Maß an Selbstständigkeit sowie eine eigenverantwortliche und wirtschaftliche Arbeitsweise mit.
    • Im Kontakt mit Ihrem Gegenüber beweisen Sie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und zeigen Dank Ihres sicheren Auftretens sowohl Verhandlungsgeschick als auch Durchsetzungsvermögen.
    • Von Vorteil sind darüber hinaus berufliche Erfahrungen in den genannten Tätigkeitsfeldern mit Kenntnissen im Straßen- und Kanalbau.
    • Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich.

    Unser Angebot

      • Gehalt: Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA*, das bedeutet je nach Berufserfahrung 3.772,32 € - 4.844,33 € brutto (Vollzeit), hinzu kommt eine Jahressonderzahlung i. H. v. 70,28 % sowie eine leistungsorientiere Bezahlung (LoB).
      • Onboarding: Sie erhalten eine professionelle und gründliche Einarbeitung, um Ihren Start bei uns bestmöglich zu gestalten. Dabei können Sie sich auf ein dynamisches Team mit hilfsbereiten und qualifizierten Kolleg*innen freuen.
      • Work-Life-Balance: Durch Home-Office und Gleitzeit ermöglichen wir Ihnen die zeitliche und örtliche Flexibilität, die Sie für Ihr Leben brauchen. Darüber hinaus haben Sie bei uns die Möglichkeit ein Sabbatical wahrzunehmen.
      • Mobilität: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielsweise einem vergünstigten Jobticket für den ÖPNV oder die Möglichkeit eines Fahrradleasings.

      * Sofern Sie sich noch in der Weiterbildung befinden und noch nicht über den Abschluss als Techniker*in oder Meister*in verfügen, erfolgt die Eingruppierung zunächst in Entgeltgruppe 6 TVöD mit Zahlung einer Zulage nach Entgeltgruppe 8 TVöD. Sobald Sie die Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen haben, erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVöD. Sofern Sie die Weiterbildung nicht erfolgreich abschließen sollten, erfolgt ein Einsatz entsprechend Ihrer Berufsausbildung in Entgeltgruppe 6 TVöD.

    Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.

    Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

    Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

    Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

    Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

    Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.

    Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Christina Eschkotte vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 53, E-Mail: Eschkotte(at)stadt-muenster.de).

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27.07.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung