Image Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Wir suchen für das Vermessungs- und Katasteramt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine*n

Fachreferent*in in der Steuerungsunterstützung (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 63-027/25

Das Vermessungs- und Katasteramt ist zuständig für vielfältige Aufgaben, unter anderem in den Themenfeldern „Wohnen“, „Klima“ sowie „Mobilität“ der Stadt Münster. Wir als Team stellen uns aktiv den Herausforderungen des Transformationsprozesses, der Digitalisierung sowie der demographischen Entwicklungen. In diesem Kontext suchen wir eine engagierte Fachkraft, die im Sinne der Steuerungsunterstützung für die Amtsleitung in vielfältigen Themen mitwirkt, gestaltet sowie gemeinsam Lösungen für die Zukunft des Amtes entwickelt.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

    • Sie sind die zentrale Ansprechperson für die Amtsleitung und beraten in entscheidenden strategischen und operativen Fragestellungen. Dabei übernehmen Sie Verantwortung für wegweisende Themen wie Digitalisierung, moderne Arbeitsformen und die gezielte Öffentlichkeitsarbeit.
    • Mit Ihrer Expertise bereiten Sie komplexe Grundsatzangelegenheiten auf und schaffen die Basis für fundierte Entscheidungen. Sie analysieren, strukturieren und entwickeln lösungsorientierte Konzepte, die die Zukunft der Stadt prägen.
    • Als treibende Kraft in der Transformation fungieren Sie als Multiplikator*in und setzen Veränderungsprozesse aktiv in Gang – dabei gestalten Sie die Entwicklung und Innovation der gesamten Organisation.
    • Sie wirken mit Begeisterung in bedeutenden Gremien wie dem Städtetag mit und vertreten die Stadt Münster souverän in verschiedenen Projekt- und Arbeitsgruppen.
    • Durch Ihre abteilungsübergreifende Tätigkeit erhalten Sie einen umfassenden Blick auf die unterschiedlichen Herausforderungen und leisten einen wertvollen Beitrag zur strategischen Ausrichtung. Perspektivisch erwarten Sie spannende Führungsperspektiven, in denen Sie herausgehobene Aufgaben übernehmen und Ihre Karriere maßgeblich vorantreiben können.

    Um die Themengebiete noch besser kennenzulernen, können Sie uns auch persönlich kontaktieren - melden Sie sich dazu gern bei Jochen Marienfeld, der das Vermessungs- und Katasteramt leitet (MarienfeldJochen@stadt-muenster.de oder 0251 492 6200).

Ihre Qualifikation

    • Sie qualifizieren sich mit einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium (Uni-Diplom / Master) der Fachrichtung Geoinformatik oder Geodäsie.
    • Alternativ als Beamter/Beamtin: Sie können eine Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt für den vermessungstechnischen Dienst vorweisen.
    • Idealerweise haben Sie bereits erfolgreich Veränderungsprozesse begleitet und bringen fundierte Erfahrung in der strategischen und operativen Projektsteuerung mit.

Ihre Kompetenzen

    • Sie sind begeistert davon, Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten und zu organisieren und haben ein feines Gespür für den „Mindset“ Ihrer Kolleg*innen.
    • Kreativität und unkonventionelles Denken sind für Sie selbstverständlich – Sie bringen frische Ideen ein und denken gerne „out of the box“.
    • Als durchsetzungsstarke Persönlichkeit zeichnen Sie sich durch eine klare, zielgerichtete Kommunikation und ein souveränes Auftreten aus.
    • Ihre strukturierte Arbeitsweise basiert auf einem hohen Maß an Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und Flexibilität.

Unser Angebot

    • Transparente Bezahlung: Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Das bedeutet je nach Berufserfahrung 5.985,95 € - 6.635,44 € brutto, hinzu kommt eine Jahressonderzahlung i. H. v. 51,78% entsprechend des TVöD sowie eine leistungsorientierte Bezahlung (LoB). Die entsprechende Besoldung wird gewährt nach A13 L2E2 LBesG NRW. Beamt*innen werden im Wege der Versetzung übernommen.
    • Work-Life-Balance: Durch Home-Office, flexible Arbeitszeitmodelle und Gleitzeit ermöglichen wir Ihnen die zeitliche und örtliche Flexibilität, die Sie für Ihr Leben brauchen. Darüber hinaus haben Sie bei uns die Möglichkeit, ein Sabbatical wahrzunehmen.
    • Weiterbildung: Für Ihre Entwicklung unterstützen wir Sie mit zahlreichen fachlichen und persönlichen Fortbildungsangeboten sowie spannenden Weiterbildungsmöglichkeiten.
    • Mobilität: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielsweise einem vergünstigten „JobTicket“ für den ÖPNV oder der Möglichkeit eines Fahrradleasings.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt- muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.



Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Annabelle Zerna vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 84, E-Mail: Zerna(at)stadt-muenster.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.03.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung