Image Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Wir suchen für das Amt für Mobilität und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit und unbefristet eine*n

Bauingenieur*in für das strategische Erhaltungsmanagement (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 62-032/25

Im Amt für Mobilität und Tiefbau entwickeln wir nachhaltige Verkehrs- und Infrastrukturlösungen und steigern durch unsere Arbeit aktiv die Lebensqualität der Münsteraner*innen. Sie haben Lust gemeinsam mit uns die urbane Zukunft Münsters mitzugestalten und eigene Ideen umzusetzen? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Ihre Aufgabenschwerpunkte

    • Die Koordination der messtechnischen Zustandserfassung und -bewertung (ZEB) auf den Straßen in Münster gehört zu Ihren zentralen Aufgaben.
    • Zudem analysieren und entwickeln Sie neue Erfassungs- und Bewertungsmethoden für verschiedene Bauweisen (Asphalt, Pflaster und Beton) auf unterschiedlichen Flächen (Straßen, Geh- und Radwege).
    • In Zusammenarbeit mit dem Team tragen Sie zur Weiterentwicklung von Prognosefunktionen und der Ermittlung des Finanzbedarfs im strategischen Erhaltungsmanagement bei.
    • Auch die Federführung bei der Erstellung des Verkehrs- und Straßenbaumaßnahmenprogramms für die Abteilung fällt in Ihren Verantwortungsbereich.
    • Darüber hinaus sind Sie aktiv in Forschungsprojekte im Bereich des kommunalen Erhaltungsmanagements eingebunden.

    Um die Themengebiete noch besser kennenzulernen, können Sie uns auch persönlich kontaktieren - melden Sie sich dazu gern bei Benjamin Köttendorf, der für den Bereich "Innovation und bauliche Entwicklung“ zuständig ist (0251 492 6667, Koettendorf@stadt-muenster.de).

Ihr Profil

    • Sie qualifizieren sich durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium (möglichst FH-Diplom / Bachelor) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
    • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in den benannten Aufgabenfeldern gesammelt, doch auch als Berufsanfänger*in mit Interesse am strategischen Erhaltungsmanagement freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
    • Für diese Aufgaben sind ausgeprägte analytische und mathematische Fähigkeiten, Eigeninitiative sowie eine hohe Kommunikationskompetenz erforderlich, um komplexe Zusammenhänge zu erfassen, proaktiv Lösungen zu entwickeln und effektiv im Team sowie mit externen Partner*innen zusammenzuarbeiten. In diesem Zusammenhang sind zudem Deutschkenntnisse entsprechend dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) erforderlich.

    Sie können sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie die o. g. Voraussetzungen bis zum Stichtag 30.06.2025 erfüllen werden.

    Unser Angebot

      • Gehalt: Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach E 11 TVöD, das bedeutet je nach Berufserfahrung 4.410 - 5.975 € brutto, hinzu kommt eine Jahressonderzahlung i. H. v. 70,28% sowie eine leistungsorientiere Bezahlung (LoB). Die entsprechende Besoldung wird gewährt nach A11 LBesG NRW. Beamt*innen werden im Wege der Versetzung übernommen.
      • Work-Life-Balance: Durch Home-Office und Gleitzeit ermöglichen wir Ihnen die zeitliche und örtliche Flexibilität, die Sie für Ihr Leben brauchen. Darüber hinaus haben Sie bei uns die Möglichkeit, Teilzeitmodelle sowie ein Sabbatical wahrzunehmen.
      • Standort: Ihnen stehen moderne Büroräume in der attraktiven Hafengegend Münsters zur Verfügung. Für Ihre Mittagspause bietet die Kantine im Haus gesunde und vielfältige Gerichte, darunter natürlich auch vegane und vegetarische Optionen.
      • Karriere und Weiterbildung: Für Ihre Entwicklung unterstützen wir Sie mit fachlichen und persönlichen Fortbildungsangeboten sowie spannenden Aufstiegschancen.
      • Mobilität: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielsweise einem vergünstigten „JobTicket“ für den ÖPNV oder der Möglichkeit eines Fahrradleasings.

    Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.

    Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

    Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

    Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

    Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

    Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.

    Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Annabelle Zerna vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 84, E-Mail: Zerna(at)stadt-muenster.de).

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.03.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung