![]() |
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten! |
Wir suchen für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet mehrere
Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Sie möchten die Zukunft der Jüngsten aktiv mitgestalten? Sie sehen sich in einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag und suchen nach einer Zuverdienstmöglichkeit, bei der Sie die ersten Kenntnisse aus Ihrem Studium sinnstiftend einbringen können? Dann bewerben Sie sich gerne als studentische Unterstützungskraft in einer unserer 29 städtischen Kindertageseinrichtungen!
Ihre Aufgabe ist vor allem die Unterstützung der Fachkräfte in der Gruppe, z. B. bei der Begleitung des Mittagessens, der Gestaltung von Spielangeboten sowie der Übernahme hauswirtschaftlicher und pflegerischer Tätigkeiten.
Die Einstellung erfolgt nach § 13 Abs. 4 der Personalverordnung zum Kinderbildungsgesetz ausschließlich studienbegleitend und ist zunächst für ein Jahr befristet. Eine Verlängerung um ein weiteres Jahr ist grundsätzlich möglich. Die Eingruppierung erfolgt nach der Entgeltgruppe S 02 TVöD und wird anteilig Ihrer Arbeitszeit berechnet, das bedeutet beispielsweise bei einer 20-Stunden-Woche ein monatlicher Verdienst von ca. 1.394 € brutto.
Um als studentische Unterstützungskraft eingesetzt werden zu können, müssen Sie mindestens 60 Creditpoints in verschiedenen vorgeschriebenen Studieninhalten der Studiengänge Erziehungswissenschaften, Heilpädagogik, Rehabilitationspädagogik, Sonderpädagogik, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik oder Sozialpädagogik erworben haben. Als Nachweis und Prüfungsgrundlage dient ein aktueller Transcript of Records. Zusätzlich dazu müssen Sie 200 Praxisstunden in einer Kita (z. B. durch FSJ oder Praktika) nachweisen können.
Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch
aus. Dann suchen wir genau Sie! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unseren Online-Bewerbungsmanager.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Julia Kipp vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 08, E-Mail: KippJulia(at)stadt-muenster.de).
Bitte beachten Sie, dass die Besetzung nur dann erfolgen kann, wenn Sie einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern oder aber eine Immunität gegen Masern aufweisen (Masernschutzgesetz).
Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und
Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen
Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen. Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher
Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.