Image Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Wir suchen für die Feuerwehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet mehrere

Beamt*innen im feuerwehrtechnischen Dienst mit der Qualifikation Notfallsanitäter*in (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 91-007/25

Die Berufsfeuerwehr Münster leistet mit ihren mehr als 350 hauptamtlichen Feuerwehrleuten im Brandschutz und der Technischen Hilfeleistung sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rettungsdienst von den 6 Standorten einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Münster. Dazu kommen 1.300 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren verteilt auf 20 Standorte im gesamten Stadtgebiet.

Die Berufswelt der Feuerwehr Münster finden Sie hier: https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/berufswelten/feuerwehr

Sie werden bei der Feuerwehr Münster im Einsatzdienst im Rahmen eines Wechselschichtdienstes (24-Stunden-Schicht) eingesetzt. Die 24-Stundendienste werden innerhalb einer 48-Stundenwoche nach der AZVO Feu geleistet.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

    • Als Beamt*in im feuerwehrtechnischen Dienst mit der Qualifikation als Notfallsanitäter*in besetzen Sie eine Funktionsstelle in der Notfallrettung und im abwehrenden Brandschutz.
    • Sie leiten Praktikant*innen im Bereich Rettungsdienst an, darüber hinaus übernehmen Sie allgemeine Tätigkeiten im Bereich Rettungsdienst und Brandschutz.
    • Außerdem gehört zu Ihren Aufgaben die jährliche Teilnahme an Pflichtfortbildungen (u.a. 30 Stunden Rettungsdienst- Pflichtfortbildung und Atemschutzbelastungsübung, Pflichtunterweisung) sowie an bedarfsorientierten Weiterbildungsmaßnahmen.

Ihre Qualifikation:

    • Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss der Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes (ehemals mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst) und haben die Erlaubnis die Berufsbezeichnung Notfallsanitäter*in zu führen.
    • Ebenfalls sind Sie im Besitz der Fahrerlaubnisklasse mindestens der Klasse C.
    • Neben der uneingeschränkte Einsatztauglichkeit nach Vorgaben der ArbMedVV für Eignungsuntersuchungen G26.3 und Erfüllung der Anforderung nach FwDV 7 bringen Sie eine für die Tätigkeit erforderliche körperliche Fitness mit.
    • Ihr Profil wird abgerundet durch Ihre fachliche und soziale Kompetenz, verbunden mit einer guten Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit.

Wenn Sie darüber hinaus

    • ein engagiertes und eigenverantwortliches Arbeiten im Team schätzen sowie
    • die Fähigkeit mitbringen, im Team respektvoll und wertschätzend aufzutreten, ohne die dienstlichen Belange dabei zu vernachlässigen,

    freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Unser Angebot:

    • Transparente Bezahlung: Beamt*innen werden im Wege der Versetzung übernommen. Die Stellen sind nach Besoldungsgruppe A9 L1E2 LBesG NRW bewertet, hinzu kommt die Zulage für die Verwendung als Notfallsanitäter*in nach Maßgabe der EZuIVO NRW.
    • Verantwortungsvolle Tätigkeit: Ihre Tätigkeit als Notfallsanitäter*in ist stellenprägend. Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Rettungsdienst- und Brandschutzanteilen.
    • Moderner Arbeitsplatz: Die Feuerwehr Münster bietet einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz, der mit einem modernem Fuhrpark (z.B. modernen -dem Stand der Technik entsprechenden- Lösch- und/oder Medizintechnik) ausgestattet ist. Darüber hinaus wird regelmäßig angeleiteter Dienstsport angeboten.
    • Mobilität: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielsweise der Möglichkeit eines Fahrradleasings.
    • Weiterbildungsmöglichkeiten: Für Ihre Entwicklung bieten wir Ihnen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt- muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.

Bitte beachten Sie, dass die Besetzung nur dann erfolgen kann, wenn Sie einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern oder aber eine Immunität gegen Masern aufweisen (Masernschutzgesetz).


Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Die Besetzung der Stellen kann auch in Teilzeit erfolgen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Lisa Egelkamp vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 87, E-Mail: Egelkamp(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Benedikt Schwanitz (Tel. 02 51/4 92 - 8230, E-Mail: SchwanitzB(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung