![]() |
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Mehr als 310.000 sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einem der größten Arbeitgeber vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten! |
Wir suchen für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien unbefristet und befristet (i.d.R. 2 Jahre) in Teilzeit oder Vollzeit mehrere
Das Team des Kommunalen Sozialdienstes ist erste Anlaufstelle für Familien bei allen sozialpädagogischen Fragen. Das Ziel unserer Arbeit ist eine lösungsorientierte und ganzheitliche Hilfestellung, die zu den individuellen Bedürfnissen der Familien passt. Der Kommunale Sozialdienst tritt für die Rechte von Kindern und Jugendlichen ein. Soweit der Schutz minderjähriger Menschen gewährleistet werden muss, ist unser Handeln nicht mehr nur auf Hilfe zur Selbsthilfe angelegt. Eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe mit zentraler Bedeutung für unsere Stadt. Werden Sie Teil des Teams und engagieren Sie sich für ein gelingendes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen in Münster.
Die Stellen sind unbefristet und befristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgt entsprechend dem personellen Bedarf in einem der fünf Sozialbezirke innerhalb des Stadtgebietes Münster.
Die Bezirkssozialarbeit wird durch EDV-Verfahren der Leistungsbewilligung und durch Planungs- und
Evaluationshilfen unterstützt. Der Kommunale Sozialdienst umfasst rund 100 Fachkräfte. Die spezialisierten Fachdienste Jugendgerichtshilfe, Adoptiv- und Pflegekinderdienst, Heimfachdienst, Fachdienst Eingliederungshilfen, Vormundschaften / Pflegschaften und Flüchtlingsbetreuung ergänzen
die Bezirkssozialarbeit.
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe S14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE).
Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung,
kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Die Stellen sind teilbar.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Inga Elfering vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 27, E-Mail: Elfering(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Herr Lütke Glanemann (Tel. 02 51/4 92- 5600, E-Mail: LuetkeGlanemann(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.