Image Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Wir suchen für das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet eine*n

Sachbearbeiter*in für die Friedhofsverwaltung (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 11-204/23

Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit verantwortet als Teil der Stadtverwaltung ein umfangreiches Aufgabenspektrum. Hier wird auch das städtische Friedhofswesen mit dem Waldfriedhof Lauheide und den fünf Stadtteilfriedhöfen mit einer Gesamtfläche von über 100 ha betreut.

Sie verstärken das Team der Friedhofsverwaltung und stehen als Sachbearbeiter*in u.a. Bürger*innen, Nutzungsberechtigten, Bestattungsunternehmen, Steinmetzbetrieben sowie weiteren Gewerbebetrieben mit Rat und Tat zur Seite.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

    • Führen von Beratungsgesprächen zu Bestattungsmöglichkeiten, Nutzungsrechten, angebotenen Grabarten und den Gestaltungsvorschriften auf den städtischen Friedhöfen,
    • Bearbeitung von Bestattungsangelegenheiten (u.a. Annahme und Organisation von Bestattungen, Erstellen von Gebührenbescheiden, Fortführung des Bestattungsregisters, Verlängerungen des Nutzungsrechtes einschl. Erstellung der Gebührenbescheide, Bearbeitung von Verzichten einschl. Rechnungslegung nach Einebnung der Grabstellen),
    • Bearbeitung von Grabmalanträgen einschl. Grabmalgenehmigungen,
    • Korrespondenz zu allen Belangen der Friedhöfe mit Bürger*innen, Besucher*innen, Gewerbetreibenden und Behörden.

Wir erwarten von Ihnen:

    • eine abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder den Verwaltungslehrgang I oder eine vergleichbare dreijährige Verwaltungsausbildung sowie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in Tätigkeiten der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt bzw. der entsprechenden tariflichen Eingruppierung,
    • alternativ: eine abgeschlossene dreijährige für den Aufgabenbereich förderliche Berufsausbildung sowie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in entsprechenden Tätigkeiten und die Bereitschaft, den Verwaltungslehrgang I zu absolvieren.

    Bei Personen, die keine originäre Verwaltungsausbildung abgeschlossen haben, setzen wir die Bereitschaft, sich das verwaltungsspezifische Wissen im Rahmen einer zum nächstmöglichen Zeitpunkt beginnenden beruflichen Weiterbildung (Verwaltungslehrgang I) anzueignen, voraus.

Ferner verfügen Sie über:

    • IT-Affinität und Interesse an digitalen Prozessen, verbunden mit der Bereitschaft sich in neue Systeme einzuarbeiten,
    • gute Kenntnisse im Bereich MS-Office,
    • eine sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift,
    • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit,
    • Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung.

    Bei der Stelle handelt es sich um eine Tätigkeit in einem pietätvollen Umfeld. Ein freundlichen, souveränes und einfühlsames Auftreten, auch in schwierigen Situationen, ist daher zwingend erforderlich.

    Der Dienstort der Friedhofsverwaltung ist auf dem Waldfriedhof Lauheide (Lauheide 5, 48291 Telgte).

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.

Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bewertet. Beamtinnen und Beamte werden im Wege der Versetzung übernommen. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A9 L1E2 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Lynn Ernsting vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 41, E-Mail: Ernsting(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Claudia Jürgens (Tel. 02 51/4 92 - 6764, E-Mail: JuergensClaudia(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.10.2023 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung