Image Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Wir suchen für das Dezernat für Soziales und Kultur zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 31.03.2026 in Teilzeit (19,5 Stunden) eine*n

Referent*in für die Beigeordnete für Soziales und Kultur (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 13-060/25

Das Dezernat für Soziales und Kultur wird von der Beigeorneten Cornelia Wilkens geleitet und umfasst das Sozial- und Gesundheitsamt, das Jobcenter, das Kulturamt mit dem Fachbereich Bildende Kunst (einschl. Kunsthalle), die Stadtbücherei, die Westfälische Schule für Musik, das Stadtmuseum, das Stadtarchiv, die Villa ten Hompel sowie das Theater der Stadt Münster. Die insgesamt über 1.300 Mitarbeiter*innen des Dezernates arbeiten in den unterschiedlichsten Professionen jeden Tag daran, den sozialen Zusammenhalt und die kulturelle Vielfalt in unserer Stadt zu fördern.

Die Stelle ist im Rahmen einer Abwesenheitsvertretung befristet bis zum 31.03.2026 zu besetzen. Da Sie sich den Arbeitsplatz und die Aufgaben mit einer weiteren Referentin teilen würden, ist ein kontinuierlicher enger Austausch zwischen beiden von Bedeutung.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

    • Sie unterstützen die Beigeordnete in allen ihren strategischen, operativen und organisatorischen Aufgaben.
    • Für zentrale Entscheidungsprozesse des Dezernates stellen Sie alle relevante Informationen zusammen, analysieren sie und erarbeiten Entscheidungsvorschläge. 
    • Sonderprojekte der Stadt Münster werden durch Ihre Begleitung effektiv vorangetrieben.
    • Sie bereiten Termine inhaltlich vor, nehmen an Gremiensitzungen in den Nachmittags- und Abendstunden teil und sind verantwortlich für die Nachverfolgung von Besprechungsergebnissen.

Ihr Profil:

    • Sie verfügen über ein für den Aufgabenbereich förderliches abgeschlosssenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom/Magister) z.B. in den Bereichen Verwaltungswissenschaften, Politikwissenschaften oder Sozialwissenschaften sowie über fundierte Kenntnisse in den Fachbereichen des Dezernats.
    • Darüber hinaus konnten Sie bereits mehrjährige Berufserfahrung in anspruchsvollen Aufgabenstellungen im öffentlichen Sektor erlangen.
    • Eine ausgeprägte konzeptionelle, analytische und prozessorientierte Denk- und Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
    • Durch Ihre hohe kommunikative Kompetenz sind Sie in der Lage, komplexe Themen klar und verständlich in interdisziplinären Kontexten zu vermitteln.
    • Zudem überzeugen Sie durch ein angemessenes und sicheres Auftreten und durch die Fähigkeit, kooperativ sowohl mit internen als auch externen Akteur*innen zusammenzuarbeiten.

Unser Angebot:

    • Gehalt: Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach der Entgeltgruppe 14 TVöD-V, das bedeutet je nach Berufserfahrung 2.664,88 bis 3.566,07 €/brutto bei 19,5 Wochenstunden. Hinzu kommt eine Jahressonderzahlung sowie eine leistungsorientierte Bezahlung (LOB).
    • Karriereweg: Profitieren Sie von unseren internen Stellenmarkt, der Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Stadtverwaltung bietet.
    • Weiterbildung: Für Ihre Entwicklung unterstützen wir Sie mit zahlreichen fachlichen sowie persönlichen Fort- und Weiterbildungsangeboten.
    • Mobilität: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielsweise einem vergünstigten „JobTicket“ für den ÖPNV.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.

Bis zum 28.03.2025 bieten wir interessierten Bewerber*innen an, die Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle näher kennenzulernen. Für eine Terminvereinbarung melden Sie sich bei Stefanie Remmers, Tel. 0251/4 92 - 7052, E-Mail: Remmers@stadt-muenster.de.

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Die Stelle ist teilbar.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Inga Elfering vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 27, E-Mail: Elfering(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Cornelia Wilkens (Tel. 02 51/4 92 - 70 50, E-Mail: Wilkens(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.03.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung