Wir suchen für die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorerst befristet bis zum 31.08.2026, in Vollzeit eine
Assistenz der Betriebsleitung (m/w/d)
Ausschreibungsnummer 11-067/25
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen allgemeine Büro- und Assistenzaufgaben und unterstützen damit die Betriebsleitung in allen organisatorischen, administrativen und projektspezifischen Aufgaben, insbesondere bei der Kommunikation (mündlich, schriftlich und elektronisch).
- Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen kümmern Sie sich um das interne und externe Veranstaltungsmanagement.
- Bei der Konzeptionierung und Umsetzung von Projekten wirken Sie mit und unterstützen auch beim Projektcontrolling.
- Zur Unterstützung des Projekt-Teams und des Betriebsleiters erstellen Sie Besprechungs- und Sitzungsunterlagen und erstellen Präsentationen.
- Sie erledigen ebenfalls klassische kaufmännische Tätigkeiten, indem Sie beispielsweise Angebote einholen, Aufträge anlegen oder Rechnungen prüfen.
Ihre Qualifikation:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, zur*zum Verwaltungsfachangestellten, den Verwaltungslehrgang I oder eine andere verwaltungsnahe Berufsausbildung (Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellte*r, Justizfachangestellte*r).
-
Alternativ haben Sie eine kaufmännische Berufsausbildung, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Veranstaltungs-/Projektmanagement abgeschlossen (z.B. als Veranstaltungskauffrau*mann oder Kauffrau*mann für Marketingkommunikation).
-
Darüber hinaus bringen Sie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in Tätigkeiten entsprechend Ihres Ausbildungsabschlusses mit, idealerweise mit Erfahrung im Projektmanagement und agilen Arbeitsstrukturen.
Ihre Kompetenzen:
- Sie haben Kenntnisse in den Bereichen Abfallwirtschaft und Stadtreinigung bzw. besitzen die Bereitschaft, sich diese zeitnah anzueignen.
- Durch eine zielorientierte sowie sehr organisierte Arbeitsweise ergänzen Sie unser Team.
- Ihre sehr guten kommunikativen Fähigkeiten und Ihre Ausdrucksstärke bringen Sie sowohl mündlich als auch schriftlich gern zur Geltung und handeln somit souverän in der Begegnung mit verschiedensten Menschen und Situationen.
- Als Assistenz ist ein hoher Anspruch an Verlässlichkeit, Loyalität und Diskretion für Sie eine Selbstverständlichkeit.
Unser Angebot:
-
Transparente Bezahlung: Es erfolgt eine Eingruppierung in Entgeltgruppe E 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA), das bedeutet je nach Berufserfahrung 3.662,32 € - 4.703,23 € brutto (Vollzeit), hinzu kommt eine Jahressonderzahlung i. H. v. 70,28 % sowie eine leistungsorientiere Bezahlung (LoB).
-
Gesundheit und Fitness: Wir unterstützen Sie dabei, gesund zu bleiben und bieten Ihnen dafür unter anderem Beratung durch Physiotherapeut*innen, Ernährungssprechstunden, eine Sozialberatung sowie einen eigenen Fitnessraum. In unserer Kantine genießen Sie zudem gutes Essen zu günstigen Preisen.
-
Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Als starker Nachhaltigkeitsakteur arbeiten wir gemeinsam an unserer Vision von einem abfallfreien Münster und dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu werden.
-
Zusammenarbeit: Sie arbeiten in einem offenen und kreativen Team, in dem neue Ideen geschätzt werden. Darüber hinaus sind wir starker Netzwerkpartner, der sich in Kooperationen bundesweit und überregional für den Umwelt- und Ressourcenschutz stark macht.
-
unbefristete Perspektive: Bewerber*innen mit einer Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt kann ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Entgeltgruppe E 8 des Tarifvertrags angeboten werden. Nach dem Einsatz auf dem ausgeschrieben Arbeitsplatz werden Sie dann auf einem anderen Arbeitsplatz der Stadtverwaltung Münster eingesetzt.
Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter
https://www.stadt-
muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.
Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und
Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen
Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.
Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher
Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.
Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Lynn Ernsting vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 41, E-Mail: Ernsting(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Christian Wedding (Tel. 02 51/60 52 121, E-Mail: WeddingC@awm.stadt-muenster.de) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum
04.05.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen
finden Sie unter
https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.