Image Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Wir suchen für das Dezernat für Planung, Bau und Wirtschaft zum 01.08.2025 unbefristet eine*n

Dezernent*in für die Planungs- und Baukoordination (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 63-060/25

Zu dem Dezernat für Planung, Bau und Wirtschaft gehören das Stadtplanungsamt, das Vermessungs- und Katasteramt, das Bauordnungsamt, das Amt für Mobilität und Tiefbau sowie Münster Marketing. Darüber hinaus sind die Planungs- und Baukoordination, die KonvOY GmbH und die Stabsstelle Smart City dem Dezernat zugeordnet.

Damit sind Sie in der Funktion der*des Dezernent*in direkt dem Stadtbaurat zugeordnet.

Ihre Aufgaben:

    • Sie steuern Projekte von besonderer städtebaulicher und verkehrspolitischer Bedeutung, indem Sie Lösungsvorschläge und Umsetzungsstrategien erarbeiten, die Projektkoordination und -dokumentation wahrnehmen und das Konfliktmanagement zur Orientierung der unterschiedlichen Interessen der Projektbeteiligten auf einheitliche Projektziele übernehmen. Sie fungieren in diesen Angelegenheiten dabei auch als Bündelungsstelle der Ämter des Dezernates für den Stadtbaurat.
    • Ihnen obliegt die Koordinierung von schwierigen Planungsaufgaben bei Einzelbauvorhaben mit besonderer Bedeutung oder erheblichen stadtstrukturellen Auswirkungen, insbesondere bei großflächigen Einzelhandelsvorhaben oder bei Vorhaben mit oberzentraler Bedeutung.
    • Koordinierend begleiten Sie bedeutsame, stadtstrukturell komplexe, durchführungsorientierte Planungen des Dezernates für Planung, Bau und Wirtschaft in Form von Planungen und Einzelprojekten, die für die Stadtplanung und Stadtentwicklung bedeutsam sind und sich in der Federführung anderer Dezernate bzw. Behörden befinden. Hierzu gehört auch die Koordinierung von externen, für die Stadtplanung und Stadtentwicklung bedeutsamer Sonderprojekte.
    • Wettbewerbsverfahren initiieren und begleiten Sie.
    • Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört zudem die Steuerung des Wohnbaulandprozesses der Stadt Münster.

Ihr Profil:

    • als Tarifbeschäftigte*r: Sie haben ein abgeschlossenes, technisches wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom / Master), bevorzugt im Bereich der Architektur, Raum- oder Stadtplanung, sowie eine Eingruppierung mindestens in Entgeltgruppe 15 TVöD-V bzw. einem vergleichbaren Niveau.
    • als Beamt*in: Sie besitzen die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des bautechnisches Dienstes sowie eine Eingruppierung mindestens in die Besoldungsgruppe A 15.
    • Sie können mehrjährige Berufserfahrung in der Steuerung und Koordination von großen Projekten der Stadtplanung und Stadtentwicklung oder mehrjährige Führungserfahrung nachweisen.

    Sie können sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie die o. g. Voraussetzungen bis zum Stichtag 31.07.2025 erfüllen werden.

Ihre Kompetenzen:

    • Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Aufgeschlossenheit für neue Entwicklungen und Ideen aus und bringen diese in Ihre Arbeit ein.
    • Durch Ihr analytisches Denkvermögen, Ihre Überzeugungsfähigkeit sowie Ihr Verhandlungsgeschick entwickeln Sie Lösungen für komplexe Fragestellungen und vertreten diese, auch in Konfliktsituationen, durch Ihr souveränes und eloquentes Auftreten überzeugend.
    • Ihre Führungs- oder Projekterfahrung befähigt Sie, die steuernde Rolle zwischen großen Ämtern und ihren bedeutenden Aufgaben und Projekten empathisch und ergebnisorientiert wahrzunehmen.
    • Die Freude, Verantwortung zu übernehmen und strategische Entscheidungen zu treffen, runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot:

    • Gehalt: Für Beamt*innen ist die Stelle nach Besoldungsgruppe B2 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet. Beamt*innen können im Wege der Versetzung übernommen werden. Für Arbeitnehmer*innen gestalten wir das Arbeitsverhältnis außertariflich.
    • Weiterbildung: Für Ihre Entwicklung unterstützen wir Sie mit zahlreichen fachlichen sowiepersönlichen Fort- und Weiterbildungsangeboten.
    • Mobilität: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielsweise einem vergünstigten „JobTicket“ für den ÖPNV oder der Möglichkeit eines Fahrradleasings.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt- muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Steffen Maser vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 30, E-Mail: Maser(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Stadtbaurat Robin Denstorff (Tel. 02 51/4 92 - 70 70, E-Mail: Denstorff(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25.05.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung