Wir suchen für die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine*n
IT-Koordinator*in (m/w/d)
Ausschreibungsnummer 22-022/25
Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) engagieren sich als kommunales Unternehmen mit rund 450 Mitarbeitenden für das Ziel, Münster zu einer Hauptstadt der Abfallvermeidung zu entwickeln und für kommende Generationen lebenswert zu halten. Werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei – gemeinsam für die Menschen, für die Zukunft, für Münster!
Mit Ihrer Expertise in der IT-Koordination und Administration sorgen Sie für eine zuverlässige und moderne IT-Infrastruktur, die unsere digitalen Arbeitsprozesse unterstützt und weiterentwickelt.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie übernehmen eigenverantwortlich die IT-Koordination und sorgen für einen reibungslosen Betrieb der IT-Systeme. Dabei fungieren Sie als zentrale Ansprechperson für alle IT-Belange, unterstützen die Mitarbeitenden der awm bei technischen Fragen und Anwender*innenproblemen und koordinieren IT-Prozesse sowie Optimierungsmaßnahmen.
- Die Betreuung der IT-Infrastruktur, einschließlich der Netzwerke, Arbeitsstationen, Telefonie und Fachanwendungen, fällt in Ihren Verantwortungsbereich.
- Darüber hinaus wirken Sie bei der Auswahl von neuen fachspezifischen IT-Verfahren und Hardware zur Digitalisierung von Arbeitsprozessen mit und unterstützen bei der Einführung dieser.
- Als IT-Koordinator*in sind Sie zuständig für den Ausbau und die Pflege der DV-Dokumentation und der Qualitätssicherungsmaßnahmen, dazu gehört ebenfalls die Mitwirkung bei der Konzeptionierung von Rechte-Zugriffsstrukturen sowie der Umsetzung und Verwaltung der Zugriffsrechte.
- Außerdem unterstützen Sie bei Fragen zu allen Microsoft-Office-Anwendungen und arbeiten bei der laufenden Pflege der ERP-Umgebung auf der Basis von Microsoft Navision sowie deren fachspezifischen Module sowie der bestehenden Server und des Microsoft Active Directory mit.
Sie wollen genauer wissen, was auf Sie zukommt? Gerne können Sie uns nach vorheriger Absprache während der Bewerbungsfrist besuchen, die Räumlichkeiten besichtigen und mehr über die Aufgabenschwerpunkte der zu besetzenden Stelle erfahren. Für eine Terminvereinbarung sowie bei fachlichen Fragen melden Sie sich gerne direkt bei Carsten Ilgemann (Tel. 02 51/6052 831, E-Mail: Ilgemann(at)awm.stadt-muenster.de).
Ihre Qualifikation:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) mit IT-Bezug, vorzugsweise im Bereich der Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder Betriebswirtschaft, oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Dipl.-FH) verbunden mit einer mindestens einjährigen Berufserfahrung im IT- oder Digitalisierungsbereich.
- Alternativ: eine abgeschlossene Fortbilung als Operative Professional (IHK) oder eine IT-Ausbildung z.B. als Fachinformatiker*in oder IT-Systemkaufmann*Systemkauffrau sowie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im IT-Bereich.
- Alternativ: eine abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, also Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts (jeweils HSPV) oder einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II oder einen Abschluss als Diplom-Verwaltungs (betriebs-)wirt*in sowie eine mindestens einjährige Berufserfahrung im IT- oder Digitalisierungsbereich.
- Alternativ: vergleichbare Qualifikationen bzw. vergleichbare Kenntnisse durch nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung.
Sie können sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie die o. g. Voraussetzungen bis zum Stichtag 31.10.2025 erfüllen werden.
Ihre Kompetenzen:
- Durch Ihre guten IT-Kenntnisse und umfassenden Kenntnisse der Office-Programme können Sie IT-Probleme zügig lösen und Mitarbeiter*innen umfassend unterstützen.
- Im Kontakt mit den Mitarbeiter*innen der Stadt Münster agieren Sie stets auf Augenhöhe und serviceorientiert.
- Sie arbeiten sich zügig und eigenständig in neue Aufgabenfelder ein und beweisen Freude im Umgang mit Menschen.
Unser Angebot:
- Gehalt: Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach E10 TVöD, das bedeutet je nach Berufserfahrung 4.317,28 - 5.596,64 € brutto, hinzu kommt eine Jahressonderzahlung i. H. v. 70,28% sowie eine leistungsorientiere Bezahlung (LoB). Beamt*innen werden im Wege der Versetzung übernommen. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 10 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.
- Gesundheit und Fitness: Wir unterstützen Sie dabei, gesund zu bleiben und bieten Ihnen dafür unter anderem Beratung durch Physiotherapeut*innen, Ernährungssprechstunden, eine Sozialberatung sowie einen eigenen Fitnessraum. In unserer Kantine genießen Sie zudem gutes Essen zu günstigen Preisen.
- Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Als starker Nachhaltigkeitsakteur arbeiten wir gemeinsam an unserer Vision von einem abfallfreien Münster und dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu werden.
- Mobillität: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielsweise einem vergünstigten „JobTicket“ für den ÖPNV oder der Möglichkeit eines Fahrradleasings.
Bei uns erwartet Sie aber noch viel mehr! Mehr über die Vorzüge einer Tätigkeit bei den awm erfahren Sie hier: https://awm.muenster.de/karriere
Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und
Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen
Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.
Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher
Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.
Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Lisa Egelkamp vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 87, E-Mail: Egelkamp(at)stadt-muenster.de).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 03.08.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen
finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.