![]() |
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Mehr als 310.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten! |
Wir suchen für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien in der Fachstelle Drogenhilfe für die Drogenberatung unbefristet in Teilzeit (0,50) zum 16.07.2022 ein/e
Die Drogenhilfe der Stadt Münster ist ein Angebot für suchtgefährdete und drogenkonsumierende Menschen in Münster, deren Angehörige und Bezugspersonen und Multiplikatoren. Das Angebotsspektrum umfasst vorbeugende, suchtbegleitende, ausstiegsorientierte und zielgruppenspezifische Angebote. In der Beratung von Frauen und Angehörigen von Drogenkonsumierenden ist eine Stelle mit 19,50 Stunden zu besetzen.
Für die Zeit bis zunächst 31.12.2023 besteht die Möglichkeit, die Stunden auf bis zu 29,25 Stunden aufzustocken.
Erfahrungen in der Beratungsarbeit mit suchtkranken Menschen, Eltern und Angehörigen wie auch eine systemische Zusatzausbildung sind von Vorteil. Wir erwarten ein hohes Maß an Engagement, Flexibilitätund Belastbarkeit. Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten als auch die Fähigkeit zur Teamarbeit sollten für Sie selbstverständlich sein.
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe S12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE).
Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung,
kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Saskia Lahme vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 96, E-Mail: Lahme(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Herr Georg Piepel (Tel. 02 51/4 92- 5840, E-Mail: PiepelG(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 03.07.2022.