Image Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Wir suchen für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien zum 01.12.2025, in Vollzeit und unbefristet eine*n

1. Sachbearbeiter*in Unterhaltsvorschussleistungen (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 12-160/25

Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien erbringt als Dienstleister für Münsters Bürger*innen diverse Unterstützungsleistungen - hierzu zählen auch finanzielle Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG). Als 1. Sachbearbeiter*in bringen Sie Ihr fachliches Know-How auf vielfältige Weise in die Arbeit des Amtes ein: Sie übernehmen neben der Tätigkeit als Sachbearbeiter*in eine Schnittstellenfunktion, indem Sie einerseits Ihren Kolleg*innen als Ansprechperson für schwierige Grundsatzfragen und Einzelfälle zur Verfügung stehen und andererseits alleinerziehende Elternteile fachlich beraten.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

    • Sie unterstützen die Mitarbeitenden der Fachstelle in allen fachlichen Angelegenheiten: Von der Überprüfung der rechtlichen Anspruchsvoraussetzungen, über die Vorbereitung von Ermessensentscheidungen bis hin zu Stellungnahmen in Widerspruchsverfahren.
    • Bei Wegfall der Anspruchsvoraussetzungen entscheiden Sie über Rückforderungen und Schadensersatz. Außerdem prüfen Sie Erstattungsansprüche anderer Leistungsträger*innen.
    • Aktuelle Rechtsprechung und Änderungen der Ausführungsrichtlinien behalten Sie im Blick und bereiten diese zur Umsetzung in der Sachbearbeitung auf.
    • Mit der Bezirksregierung Münster rechnen Sie Einnahmen und Ausgaben ab.
    • Im Rahmen des Controllings sind Sie verantwortlich für Statistikpflege und Berichtswesen. Außerdem gewährleisten Sie die Aktualität von Vordrucken.

    Sie haben Interesse an der Stelle oder Fragen zum Aufgabengebiet? Für weitere Informationen steht Ihnen Ralf Neuhaus (Tel. 02 51/4 92 - 51 89, E-Mail: Neuhaus(at)stadt-muenster.de) gerne zur Verfügung.

Ihr Profil

    • Sie haben die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt erworben oder den Verwaltungslehrgang II abgeschlossen.
    • Alternativ verfügen Sie über ein im Hinblick auf die Aufgabenschwerpunkte abgeschlossenes förderliches Hochschulstudium, vorzugsweise mit rechtlichem Schwerpunkt (z. B. erstes juristisches Staatsexamen, Bachelor of Laws).

Ihre Kompetenzen

    • Sie sind routiniert in der rechtlichen Sachbearbeitung und können Sachverhalte juristisch fundiert abwägen und beurteilen.
    • In der Kommunikation mit verschiedenen Personen treten Sie adressatengerecht und empathisch auf, sodass Sie rechtliche Inhalte für die Beteiligten nachvollziehbar darstellen können.
    • Sie organisieren Ihre Arbeit gern eigenständig und beweisen bei der Aufgabenerledigung Genauigkeit und Entscheidungsfreude.

Unser Angebot

    • Gehalt & Besoldung: Tarifbeschäftigte erhalten ein Gehalt nach Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD), das bedeutet in Vollzeit je nach Berufserfahrung zwischen 4.173,64 € und 5.377,14 € brutto. Beamt*innen werden im Wege der Versetzung übernommen. Für sie ist die Stelle nach Besoldungsgruppe A 10 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.
    • Karriere & Weiterentwicklung: Für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung unterstützen wir Sie mit attraktiven Fortbildungsangeboten, fördern berufsbegleitende Studiengänge und bieten vielfältige Aufstiegschancen.
    • Work-Life-Balance: Durch flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen wir Ihnen die zeitliche und örtliche Flexibilität, die Sie für Ihr Leben brauchen.
    • Mobilität: Wir fördern die klimafreundliche Mobilität unserer Mitarbeitenden, beispielsweise mit einem vergünstigten „JobTicket“ für den ÖPNV oder der Möglichkeit eines Fahrradleasings.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Jennifer Schulte vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 55, E-Mail: Schulte(at)stadt-muenster.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.09.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.