Image Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Wir suchen für die Volkshochschule Münster befristet vom 01.02 bis 31.07.2026, in Vollzeit eine

Fachbereichsleitung Sprachen (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 13-180/25

Die Volkshochschule Münster (vhs) ist eine moderne kommunale Weiterbildungseinrichtung mit einem breit gefächerten Bildungsangebot und einer starken Vernetzung in der Stadtgesellschaft. Zur Sicherstellung des Programmangebots sowie zur konzeptionellen Weiterentwicklung suchen wir eine engagierte pädagogische Fachkraft als Sabbatical-Vertretung. Eine anschließende Weiterbeschäftigung ist ggf. in den Bereichen Gesundheit und Projekte der Entwicklungspauschale möglich.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

    • Im Rahmen einer sechsmonatigen Sabbatical-Vertretung übernehmen Sie die Verantwortung für den Fachbereich Sprachen.
    • Hierzu arbeiten Sie eng mit Kursleitungen, Kooperationspartner*innen und Netzwerken zusammen und beteiligen sich aktiv an fachbereichsübergreifenden Projekten und gemeinsamen Veranstaltungsformaten.
    • Sie bringen sich in Querschnittsaufgaben innerhalb der vhs ein, z. B. in den Bereichen Digitalisierung, Qualitätssicherung oder Öffentlichkeitsarbeit. Dies schließt auch die Mitarbeit an internen Abstimmungsprozessen und Entwicklungsvorhaben ein.

    Sie haben Interesse an der Stelle oder Fragen zum Aufgabengebiet? Für weitere Informationen steht Ihnen Esther Joy Dohmen (Tel. 02 51/4 92 - 43 00, E-Mail: Dohmen(at)stadt-muenster.de) gerne zur Verfügung.

Ihr Profil

    • Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium einer pädagogischen Fachrichtung, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt in der Erwachsenenbildung, abgeschlossen (Master, Uni-Dipl.).
    • Wünschenswert sind Zusatzqualifikationen oder Erfahrungen im Bereich Bildungsmanagement bzw. Planung, Organisation und Steuerung von Bildungsangeboten.

Ihre Kompetenzen

    • Sie sind eine kommunikationsstarke Persönlichkeit, die starkes Interesse an konzeptioneller Arbeit und der Weiterentwicklung von Programmbereichen hat.
    • Ihr Organisationsgeschick und Ihre Teamorientierung bringen Sie bei Querschnittsaufgaben sowie bereichsübergreifenden Projekten ein.
    • Der zielführende Umgang mit digitalen Anwendungen und Lernformaten ist für Sie selbstverständlich.

Unser Angebot

    • Vielfalt statt Routine: Die vhs ist kein gewöhnlicher Verwaltungsbereich - sie verbindet Verwaltung, Bildung und Kultur zu einem vielfältigen Arbeitsfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz.
    • Perspektivwechsel und Verantwortungsübernahme: In diesem spannenden, dynamischen Umfeld mit haben Sie die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, Netzwerke zu knüpfen und aktiv Impulse bei der Gestaltung von Programmen und Prozessen zu setzen.
    • Corporate Benefits: Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen Zugang zu exklusiven Rabatten und Sonderkonditionen auf eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen – von Freizeitaktivitäten bis hin zu Alltagsangeboten.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.

Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bewertet.

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Jennifer Schulte vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 55, E-Mail: Schulte(at)stadt-muenster.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.11.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.