![]() |
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Mehr als 310.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten! |
Wir suchen für das Sportamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet eine/n
Im Rahmen des öffentlichen Angebots im Bereich der Freizeitgestaltung sowie des Breiten- und Leistungssports für Alt und Jung betreibt die Stadt Münster unter anderem sechs Hallen- und drei Freibäder. Für 2023 ist die Fertigstellung und Inbetriebnahme eines weiteren Hallenbades geplant. Weiterhin gibt es einen aktuellen politischen Beschluss, die Voraussetzungen für den Bau und Betrieb eines Freizeit- und Sportbades im Westen von Münster zu prüfen. All dies liegt in der Zuständigkeit der Fachstelle „Bäder“ des Sportamtes.
Im Rahmen eines Reorganisationsprojektes hat die Fachstelle Bäder eine neue Struktur mit einer neuen Hierarchieebene bekommen. Bei der zusätzlichen Hierarchieebene unter der Fachstellenleitung handelt es sich um die Leitung Technik und die Leitung operatives Geschäft sowie eine für den Verwaltungsbereich zuständige Stelle. In dieser neuen Struktur der Fachstelle Bäder sollen einerseits die Organisationsabläufe optimiert werden und andererseits die Attraktivität der Münsteraner Bäderlandschaft (Ratsbeschluss "Eine attraktive Bäderlandschaft für Münster" (Vorlage V/0532/2019)) gefördert werden. Ihre Aufgabe wird es auch sein, diese neue Struktur in Abstimmung mit der Leitung des Sportamtes maßgeblich zu steuern.
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Beamtinnen und Beamte werden im Wege der Versetzung übernommen. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A13 L2E1 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.
Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung,
kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Stelle ist teilbar.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Eva Mönkehues vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 28, E-Mail: Moenkehues(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Dewaldt (Tel. 02 51/4 92-5200, E-Mail: Dewaldt(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.02.2023.