![]() |
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Mehr als 310.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten! |
Wir suchen für das Amt für Schule und Weiterbildung in Teilzeit (25,7 Std.) zum 15.05.2023, zunächst befristet bis zum 31.01.2025 eine
An der Michaelschule ist zum 15.05.2023 die Stelle einer Sekretariatskraft in Teilzeit, zunächst befristet bis zum 31.01.2025, zu besetzen. Es wird in regelmäßigen Abständen geprüft, ob für die Stellen im Bereich der Schulsekretariate im Rahmen der Fluktuation längere Befristungen angeboten werden können bzw. Enfristungen möglich sind. Die Stelle umfasst zurzeit insgesamt 25,7 Stunden wöchentlich. Nach Absprache mit der Schulleitung ist die Arbeitszeit voraussichtlich in einer 4-Tage-Woche zu leisten. Bitte beachten Sie, dass der Erholungsurlaub während der Schulferien zu nehmen ist.
Die Michaelschule ist eine dreizügige katholische Grundschule des gemeinsamen Lernens in Münster-Gievenbeck und wird aktuell von rund 260 Schülerinnen und Schülern besucht.
Als Schulsekretär/-in sind Sie die/der erste Ansprechpartner/-in für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte sowie für Firmen und Institutionen, wie z. B. die Bezirksregierung oder das Schulamt. Sie organisieren in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung eigenverantwortlich die verwaltungstechnische Abwicklung des Schulalltages. Sie werden außerdem in die organisatorischen Fragen der Schule (z. B. Vorbereitung und Durchführung von Schulversammlungen, Schulfesten, Schulwanderungen, Konferenzen, Elternsprechtage) eingebunden.
Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bewertet.
Bitte beachten Sie, dass die Besetzung nur dann erfolgen kann, wenn Sie einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern oder aber eine Immunität gegen Masern aufweisen (Masernschutzgesetz).
Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Eva Mönkehues vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 28, E-Mail: Moenkehues(at)stadt-muenster.de).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.04.2023.