Image Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Wir suchen für das Vermessungs- und Katasteramt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit und unbefristet eine*n

Vermessungsingenieur*in im vermessungstechnischen Außendienst (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 62-051/25

Im Vermessungs- und Katasteramt beschäftigen wir uns mit dem Messen, Berechnen, Kartieren, Dokumentieren und Bewerten von Geodaten. Dabei führen wir für das gesamte Stadtgebiet das Liegenschaftskataster, wir führen Vermessungen durch, speichern raumbezogene Daten und erstellen topographische Karten. Für die Fachstelle "Vermessungstechnischer Außendienst" suchen wir Ihre Unterstützung!

Ihre Aufgabenschwerpunkte

    • Als Vermessungsingenieur*in tragen Sie die Verantwortung für die eigenständige Durchführung von Kataster- und Ingenieurvermessungen sowie topografischen Vermessungen im Außendienst. Sie sind in der Lage, präzise Messungen in unterschiedlichen Gegebenheiten vorzunehmen – sowohl in älteren Vermessungs- und Flurbereinigungsgebieten als auch bei modernen Bauprojekten.
    • In Ihrem Aufgabenbereich liegt auch die Planung und Koordination der Arbeitsabläufe innerhalb des Messtrupps, wobei Sie die Verantwortung für die Zuteilung der Aufgaben an die Messgehilf*innen übernehmen. Ganzjährig und bei jeder Wetterlage sind Sie aktiv im Außendienst tätig und gewährleisten eine exakte Datenerfassung, die im Bereich des Tief- und Hochbaus eine verbindliche Wirkung hat.
    • Darüber hinaus erheben Sie umfangreiche topografische Daten vor Ort und tragen so zur fundierten Planung und Umsetzung von Bauprojekten bei. Ihre Tätigkeit verbindet technisches Fachwissen mit praxisorientierter Präzision und sorgt für die notwendige Genauigkeit bei der Umsetzung von Vermessungsaufgaben.

    Um die Themengebiete noch besser kennenzulernen, können Sie uns auch persönlich kontaktieren - melden Sie sich dazu gern bei Thomas Rulle, der die Fachstelle "Vermessungstechnischer Außendienst" leitet (0251 492 6221, RulleThomas@stadt-muenster.de).

Ihre Qualifikation

    • Sie überzeugen uns durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom-FH) der Fachrichtung Vermessungswesen/ Geodäsie sowie eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung.
    • Sie verfügen über fundierte Erfahrungen in den Bereichen Liegenschaftskataster und Ingenieurvermessung und haben idealerweise bereits erfolgreich umfangreiche Vermessungsschriften zur Abgabe an das Liegenschaftskataster bearbeitet. Ihre Kenntnisse in der Verhandlungsführung bei Grenzverhandlungen sind von Vorteil, um auch in komplexen Situationen lösungsorientiert und professionell zu agieren.
    • Wir freuen uns über praktische Erfahrungen in der Anwendung moderner, digitaler Vermessungsinstrumente, wie Tachymetern, GNSS und Nivelliergeräten der Fa. Leica Geosystems. Auch der sichere Umgang mit Planungsgrundlagen und widersprüchlichen Katasterunterlagen ist förderlich und unterstützt Sie in der effizienten Bearbeitung von Vermessungsprojekten.
    • Darüber hinaus sind Kenntnisse im Bereich terrestrisches und mobiles Laserscanning sowie UAV-Vermessung von Vorteil und erweitern Ihre Expertise im modernen Vermessungswesen. Sie beherrschen den Umgang mit digitalen Daten von der Erfassung bis hin zur Erstellung von CAD-Zeichnungen, was für eine exakte und professionelle Auswertung maßgeblich ist.
    • Ein Führerschein der Klasse B rundet Ihr Profil ab.

    Sie können sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie die o. g. Voraussetzungen bis zum Stichtag 31.08.2025 erfüllen werden.

Ihre Kompetenzen

    • Mit Ihrer sorgfältigen Arbeitsweise und einer für die Tätigkeit erforderliche Belastbarkeit gehen Sie auch anspruchsvolle Projekte an, insbesondere bei Arbeiten im Gefahrenbereich, wie Baustellen oder im fließenden Verkehr.
    • Sie arbeiten sowohl kunden- als auch teamorientiert und zeichnen sich durch eine gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit aus.

Unser Angebot

    • Gehalt: Tarifbeschäftigte erhalten ein Gehalt nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD), das bedeutet in Vollzeit je nach Berufserfahrung zwischen 4.581,34 € und 6.516,74 € brutto. Beamt*innen werden im Wege der Versetzung übernommen. Für sie ist die Stelle nach Besoldungsgruppe A12 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.
    • Gestaltungspielraum und Teamzusammenhalt: Sie erwartet ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum mit hohem Gestaltungsspielraum. Bringen Sie Ihre Erfahrung und Expertise in unser nettes und engagiertes Team ein.
    • Karriere und Weiterbildung: Für Ihre Entwicklung unterstützen wir Sie mit fachlichen und persönlichen Fortbildungsangeboten sowie spannenden Aufstiegschancen.
    • Mobilität: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielsweise einem vergünstigten „JobTicket“ für den ÖPNV oder der Möglichkeit eines Fahrradleasings.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt- muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Annabelle Zerna vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 84, E-Mail: Zerna(at)stadt-muenster.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.05.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung