Image Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Wir suchen für das Theater Münster zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine*n

Beleuchter*in (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 70-019/25

Das Theater Münster ist ein Fünfspartenhaus im Zentrum von Münster und bietet auf drei Bühnen vielfältige Vorstellungen der eigenen Ensembles in den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, Junges Theater sowie Sinfoniekonzerte. Ergänzt wird das Programm durch zahlreiche Gastspiele, Lesungen und Vorträge. Pro Spielzeit stehen rund 30 Premieren und 600 Vorstellungen auf dem Spielplan.

Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, dass unsere Produktionen reibungslos ablaufen und das Publikum beeindruckt wird.

Ihre Aufgaben:

    • Sie sind verantwortlich für den Auf- und Abbau der Bühnenscheinwerfer sowie aller anderen bühnenbeleuchtungstechnischen Gerätschaften, Einrichtungen und Konstruktionen zu den Proben und Vorstellungen.
    • Während der Proben und Vorstellungen übernehmen Sie den Umbau und die Anpassung der Beleuchtungstechnik, um sicherzustellen, dass jede Szene optimal ausgeleuchtet ist.
    • Die regelmäßige Instandsetzung, Wartung und Reinigung der Gerätschaften, Einrichtungen und Konstruktionen (z. B. Moving Heads) gehört ebenso zu Ihren Aufgaben.
    • Sie programmieren und bedienen die Beleuchtungssysteme und sorgen somit für einen reibungslosen technischen Ablauf.
    • Sie entwerfen und bauen Beleuchtungskonstruktionen, die den speziellen Anforderungen der einzelnen Inszenierungen gerecht werden.

Ihr Profil:

    • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik mit der Qualifikation zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten.
    • Alternativ: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in in einem für das Tätigkeitsfeld förderlichen Bereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker*in.
    • Sie arbeiten punktuell auch auf Leitern, Hubsteigern oder über der Bühne auf Deckenstegen und sind für diese Tätigkeit schwindelfrei bis 9 m Höhe.
    • Sie verfügen über eine der Tätigkeit angemessene körperliche Fitness und Belastbarkeit.
    • Sie sind bereit, flexibel im Schichtdienst zu arbeiten und meistern die Herausforderungen eines Live-Betriebs.
    • Ein PKW-Führerschein ist von Vorteil.

    Sie können sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie die o. g. Voraussetzungen bis zum Stichtag 15.08.2025 erfüllen werden.

Ihre Arbeitszeiten:

    • Einsatz im Rahmen einer 6-Tage-Woche im Zweischicht-Betrieb (Dienstbetrieb 07:30 Uhr - 24:00 Uhr) nach Maßgabe eines Monatsdienstplans.
    • Regelmäßiger Einsatz auch an Wochenenden und Feiertagen.
    • Gewährung der freien Tage überwiegend unter der Woche.
    • Urlaubsgewährung überwiegend in der Theaterpause (Sommerferien).

Unser Angebot: 

    • Gehalt: Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 06 (je nach Berufserfahrung 3.042,04 € - 3.708,02 € brutto) des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) mit einer zusätzlichen Jahressonderzahlung, hinzu kommen noch individuelle Zeitzuschläge sowie der spezielle Theaterbetriebszuschlag.
    • Sozialleistungen: Wir bieten eine Betriebsrente (Zusatzversorgung) sowie einen Zuschuss zu Ihren vermögenswirksamen Leistungen.
    • Mobilität: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielsweise einem vergünstigten „JobTicket“ für den ÖPNV oder der Möglichkeit eines Fahrradleasings.
    • Karriere und Weiterbildung: Für Ihre Entwicklung unterstützen wir Sie mit fachlichen und persönlichen Fortbildungsangeboten.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt- muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Carolin Schröer vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 07, E-Mail: SchroeerC(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Jan Hördemann-Blank (Tel. 02 51/59 09 - 133, E-Mail: Hoerdemann(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.03.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung