Image Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Wir suchen für die Westfälische Schule für Musik (WSfM) zum 01.08.2025, mit einem Umfang von 6,55 Wochennettostunden, unbefristet eine

Lehrkraft für das Programm Jedem Kind seine Stimme (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 42-007/25

Die Westfälische Schule für Musik (WSfM) ist Westfalens größtes kommunales Bildungszentrum für den musikalisch-künstlerischen Bereich mit rund 8.200 Schüler*innen und ca. 170 qualifizierten Lehrkräften. Der Fachbereich Gesang ist eine wesentliche Säule der Musikschule und die verschiedenen Chöre aber auch die Einzel- und Gruppensänger*innen sind Aushängezeichen des Fachbereichs. Im Rahmen des Projektes "Jedem Kind seine Stimme" (JEKISS) wird die WSfM hierbei an 24 Schulen in ganz Münster tätig.

Ihre Aufgaben:

    • Sie unterrichten jeweils zwei JEKISS-Chorgruppen in folgender zeitlicher und örtlicher Konstellation:
      • Montags von 11.50 Uhr bis 13.20 Uhr an der Annette-von-Droste-Hülshoff-Schule (Angelmodde) und
      • Mittwochs von 11.45 Uhr bis 13.20 Uhr an der Eichendorffschule (Angelmodde)
    • Die zeitgemäße Unterrichtsvorbereitung und –nachbereitung (z.B. mit Einsatz digitaler Medien) sowie die Beratung von Schüler*innen und Eltern ergänzen Ihre Tätigkeit.
    • Sie wirken mit Ihren Schüler*innen aktiv bei Konzerten und Veranstaltungen der Schulen, der WSfM und an Sonderprojekten des Fachbereichs mit. Hierzu gehören bei Bedarf auch die eigenverantwortliche Organisation von Zusatz-Chorproben oder Projektveranstaltungen.
    • Jährlich organisieren Sie vier Schulsingen sowie drei weitere Auftritte pro Schuljahr und JEKISS-Schule und stehen in regelmäßigem Kontakt mit dem Schulkollegium.
    • Mit Freude bringen Sie Ihre Impulse zur aktiven Mitarbeit in den Fachbereich Gesang und dem JEKISS Fachkollegium ein und nehmen an JEKISS-internen Fortbildungen teil.

Ihre Qualifikation:

    • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Instrumental- oder Vokalpädagogik sowie zusätzlich über eine Qualifikation im Bereich elementare Musikpädagogik.
    • Alternativ können Sie sich auch bewerben, wenn Sie kein abgeschlossenes Musikstudium besitzen, jedoch aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen die Tätigkeit von Musikschullehrer*innen ausüben.
    • Sie haben an der JEKISS-Fortbildung teilgenommen, vergleichbare Qualifikationen besucht oder besitzen die Bereitschaft, sich entsprechend dem JEKISS-Konzept fortzubilden.
    • Sollten Sie nachweisbare instrumentale Mehrfachqualifikationen oder eine Ausbildung in elementarer Musikpädagogik mitbringen, sind diese von Vorteil.

    Sie können sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie die o. g. Voraussetzungen bis zum Stichtag 01.08.2025 erfüllen werden.

Ihre Kompetenzen:

    • Die pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auf verschiedenen Leistungsstufen bereitet Ihnen Freude. Hierbei können Sie Ihre Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern sowie in der Durchführung von Projekten einbringen.
    • In der pianistischen Begleitung von Kinder-Chören oder der Liedbegleitung haben Sie Erfahrung.
    • Sie bringen fundierte Kenntnisse aktueller didaktischer Konzepte sowohl für den Einzel- als auch Gruppenunterricht mit. Dabei legen Sie großen Wert auf stilistische Vielfalt.
    • Es besteht die Bereitschaft, im Rahmen von Schulkooperationen zu unterrichten.
    • Sie sind mobil und bereit, auch in den Außenbezirken der Musikschule tätig zu werden.

Ihr Gehalt:

    Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bewertet. Wenn Sie kein abgeschlossenes Musikstudium besitzen, jedoch aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen die Tätigkeit von Musikschullehrer*innen ausüben, erfolgt Ihre Eingruppierung in E9a TVöD.

    Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen anhand der einschlägigen tarifrechtlichen Bestimmungen.

    Sie haben Interesse an der Stelle oder Fragen zum Aufgabengebiet? Hierfür steht Ihnen Inga-Mareile Reuther (Tel. 02 51/4 92 - 44 42, E-Mail: Reuther(at)stadt-muenster.de) für weitere Informationen gerne zur Verfügung.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.

Bitte beachten Sie, dass die Besetzung nur dann erfolgen kann, wenn Sie einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern oder aber eine Immunität gegen Masern aufweisen (Masernschutzgesetz).

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Die Stelle ist teilbar.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Eva-Leonie Benkmann vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 83, E-Mail: Benkmann(at)stadt-muenster.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.05.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung