Image Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Wir suchen für das Amt für Immobilienmanagement zum 01.07.2025, unbefristet und in Vollzeit eine*n

Sachbearbeiter*in Reinigungsmanagement (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 12-107/25

Die Fachstelle "Gebäudereinigung" innerhalb der Abteilung "Infrastrukturelles Gebäudemanagement" des Amtes für Immobilienmanagement, betreut aktuell einen Gebäudebestand von ca. 250 Objekten mit einer Reinigungsfläche von 640.000 m². Die Reinigung erfolgt sowohl in Eigenregie mit rund 90 städtischen Reinigungskräften als auch im Rahmen der Fremdreinigung. Für die Abwicklung dieser Prozesse suchen wir nun Ihre Unterstützung!

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

    • Sie sorgen für eine rechtssichere Organisation und Durchführung von Vergabeverfahren für Reinigungsdienstleistungen, -maschinen, -geräte und –chemie sowie Verbrauchsmaterialien.
    • Bei Unstimmigkeiten zwischen externen Dienstleister*innen und Gebäudenutzer*innen verfolgen Sie die städtischen Interessen, indem Sie für beide Seiten akzeptable, rechtssichere Lösungen finden.
    • Sie managen die Einhaltung von Verträgen und Qualitätsstandards – von der Vertragspflege über die Reklamationsbearbeitung und Organisation von Kontrollen bis zur Vergabe von Sonderreinigungen.
    • Im Bereich Gebäudereinigung befassen Sie sich mit der Entwicklung, Einführung sowie Etablierung neuer Verfahren und Strategien.
    • Sie übernehmen die Urlaubs- und Krankheitsvertretung der Fachstellenleitung.

Ihr Profil:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, den Verwaltungslehrgang II oder sind Dipl. Verwaltungs(betriebs-)wirt*in.
    • Alternativ bringen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium des (Immobilien- und) Facility Managements mit oder ein sonstiges im Hinblick auf den Aufgabenbereich förderliches abgeschlossenes Studium (min. Bachelor/ Dipl. FH).
    • Ergänzend zu Ihrem Studienabschluss bringen Sie eine mindestens dreijährige studienadäquate Berufserfahrung mit. Von Vorteil sind dabei Kenntnisse des Hygienerechts sowie Erfahrungen im Umgang mit Kund*innen und im Bereich Personaleinsatz.
    • Zudem besitzen Sie einen Führerschein der Klasse B, um Ortstermine wahrnehmen zu können.

    Sie können sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie die o. g. Voraussetzungen bis zum Stichtag 31.08.2025 erfüllen werden.

Ihre Kompetenzen:

    • Sie sind bereit, sich im Bereich Reinigung und Hygiene weiterzubilden (z. B. in Form einer städtisch finanzierten Weiterbildung zum*zur Fachwirt*in Reinigungs- und Hygienemanagement).
    • Durch Ihr freundliches und kompetentes Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen bringen Sie die Interessen der Stadt zum Erfolg.
    • Sie können auch unter Termindruck Entscheidungen von finanzieller Bedeutung treffen und setzen diese im Anschluss zielgerichtet, lösungsorientiert und konsequent um.
    • Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Eigenverantwortlichkeit, Selbständigkeit, einem guten Organisationsvermögen sowie einer kooperativen Zusammenarbeit im Team.

Unser Angebot:

    • Gehalt: Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach der Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA, das bedeutet je nach Berufserfahrung für eine Vollzeitstelle 4.410,41 € - 5.975,19 € brutto, hinzu kommt eine Jahressonderzahlung i. H. v. 70,28 % sowie eine leistungsorientiere Bezahlung (LoB). Beamt*innen werden im Wege der Versetzung übernommen. Für sie ist die Stelle nach der Besoldungsgruppe A11 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.
    • Work-Life-Balance: Durch flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen wir Ihnen die zeitliche und örtliche Flexibilität, die Sie für Ihr Leben brauchen.
    • Weiterbildung: Für Ihre Entwicklung unterstützen wir Sie mit zahlreichen fachlichen sowie persönlichen Fort- und Weiterbildungsangeboten.
    • Mobilität und Nachhaltigkeit: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielsweise einem vergünstigten „JobTicket“ für den ÖPNV oder der Möglichkeit eines Fahrradleasings.

    Sie haben Interesse an der Stelle oder Fragen zum Aufgabengebiet? Hierfür steht Ihnen Thomas Weingärtner (Tel. 02 51/4 92 - 23 81, E-Mail: Weingaertner(at)stadt-muenster.de) für weitere Informationen gerne zur Verfügung.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Sarah Harms-Ensink vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 03, E-Mail: Harms-Ensink(at)stadt-muenster.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 08.06.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung