Image Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Wir suchen für das Amt für Schule und Weiterbildung zum 01.03.2024, unbefristet eine Führungspersönlichkeit als

Leitung der Abteilung Planung und schulische Infrastruktur (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 13-245/23

Münster ist eine stark wachsende Stadt mit den damit einhergehenden Herausforderungen: Die Zunahme der Zahl von Schüler*innen, strukturelle und dynamische Entwicklungen in der Schullandschaft wie auch die Ganztagsangebote, Inklusion etc. erfordern Schulraum in erheblichem Umfang.

Wesentliche Aufgabe der Abteilung ist die Sicherstellung eines ausreichenden Schul-  und Schulraumangebotes in allen Schulformen und Bildungsgängen (Primarbereich, Sekundarstufe I und II, Berufskollegs, Förderschulen, Weiterbildungskolleg) für Schüler*innen aus Münster und dem Umland.

Dies umfasst konkret die Bereiche:

Als Oberzentrum des Münsterlandes mit einer hohen Pendlerquote steht zunehmend auch die regionale Schulentwicklungsplanung im Fokus, die gemeinsam mit der Stadtregion und den Nachbarkreisen ausgebaut werden soll.

Neben der Leitung und Weiterentwicklung der Abteilung sowie der Führung der ca. 20 Mitarbeitenden übernehmen Sie auf der Stelle folgende Aufgaben:

    • Initiierung, Steuerung und konzeptionelle Weiterentwicklung von Schulentwicklungsplanungen für die verschiedenen Schulformen
    • Bemessung und Kommunikation der schulischen Infrastrukturbedarfe im Rahmen der gesamtstädtischen Prozesse zum Baulandprogramm
    • Controlling und Monitoring von Schülerzahlentwicklungen, Schulplätzen/Zügigkeiten in den unterschiedlichen Schulstufen
    • Initiierung und Koordination von politischen Beschlussvorlagen in enger Abstimmung mit Schulen und am Schulleben Beteiligten, Kommunikation in und mit politischen Gremien und gegenüber den Schulen
    • Aufbau und Steuerung des Controllings für die Vielzahl der Baumaßnahmen im Hinblick auf Priorisierung, Kosten und Zeit
    • Weiterentwicklung, Anpassung und Fortschreibung von infrastrukturellen Standards an pädagogische Konzeptionen und Visionen sowie deren Auswirkungen auf die Architektur, Weiterentwicklung von Musterraumprogrammen, auch im interkommunalen Vergleich
    • Initiierung, Vorbereitung und Durchführung schulorganisatorischer Maßnahmen wie Erweiterung oder Reduzierung von Zügigkeiten, Schulerweiterungen oder -neubauten, Schulschließungen oder auch -verlagerungen
    • Umsetzung von Schulbaumaßnahmen mit dem städtischen Amt für Immobilienmanagement und/oder der Bauwerke Münster GmbH
    • Steuerung und Weiterentwicklung der Schulraumausstattung bzw. der Beschaffungen
    • Aktive und innovative Mitarbeit in der Leitungsrunde des Amtes für Schule und Weiterbildung

Wir erwarten von Ihnen:

    • ein abgeschlossenes, für die Tätigkeit förderliches wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom/Magister)
    • alternativ: die Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt
    • mehrjährige Führungserfahrung
    • möglichst Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, idealerweise auch in der Arbeit mit und in politischen Gremien

Wir suchen eine wertschätzende Führungspersönlichkeit, die ihre Mitarbeitenden anhand aktueller Führungsmethoden führt, motiviert, bindet und fördert. Ferner verfügen Sie über:

    • eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz sowie Teamfähigkeit,
    • ein hohes Maß an Selbständigkeit, Flexibilität und Interesse, sich in das Aufgabenspektrum einzuarbeiten,
    • eine gute Delegationsfähigkeit, um eine vertrauensvolle Mit-/Zuarbeit zu gewährleisten,
    • einen lösungsorientierten Arbeitsstil, der öffentliche und private Anforderungen berücksichtigt,
    • Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreude.

    Wenn Sie sicher im Auftreten sowie erfahren in der schriftlichen und mündlichen Darstellung komplexer Zusammenhänge sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Wir bieten Ihnen eine spannende, vielfältige und verantwortungsvolle Gestaltungsaufgabe in einem hochattraktiven Umfeld.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.

Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bewertet. Beamt*innen mit der Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt werden im Wege der Versetzung übernommen. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A15 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Eva Mönkehues vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 28, E-Mail: Moenkehues(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Klaus Ehling (Tel. 02 51/4 92 - 40 00, E-Mail: Ehling(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.12.2023 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung