Image Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Zur Verstärkung unseres Teams in der Fachstelle Service und Sport suchen wir für das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet eine*n

Gärtner*in für die Sportstättenunterhaltung (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 70-062/23

Die Stadt Münster verfügt neben 9 Bezirkssportanlagen und -plätzen unter städtischer Regieführung auch über Trimmanlagen, eine Vielzahl von Sporthallen und weiteren Sportflächen. Ohne geeignete Räume und Flächen ist Sport nicht denkbar. Dafür nimmt unser Team „Schul- und Freizeitsportanlagen“ sportlich jede Hürde und kann ganze (Sand-)Berge versetzten. Unterstützen Sie uns, um diese Orte zu erhalten, zu pflegen und zu verschönern.

Einen ersten Einblick in die Arbeit der Sportstättenunterhaltung gewinnen Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=mBN8QKqavnA

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

    • gärtnerische Pflegearbeiten, wie z.B. Hecken- und Strauchpflege, Pflege und Unterhaltung von Rasen- und Tennenflächen, Kunststoffplätzen, Hybrid- und Kunststoffrasenplätzen entsprechend den Pflegerichtlinien
    • die Unterhaltung und Pflege von Skate-, Pumptrack-, Parkour- und Trimmanlagen
    • Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten und -kontrollen an den Sportanlagen und -einrichtungen
    • die Mitarbeit bei der Vorbereitung von Großveranstaltungen, Bundesjugendspielen, Schulsportveranstaltungen, Fußballturnieren, Leichtathletikveranstaltungen, nach Absprache Arbeiten auch an einigen Wochenenden und Feiertagen
    • der Winterdienst in der Rufbereitbereitschaft nach Plan

Das bringen Sie mit:

    • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner*in
    • die Führerscheine der Klasse B, BE und L
    • idealerweise eine Qualifizierung zur Kontrolle von Sportaußenanlagen, zum Führen von Kettensägen, Motorheckenscheren, Geräten zur Sportstättenpflege o.ä. oder die Bereitschaft zur Teilnahme an entsprechenden Fortbildungsmaßnahmen, die arbeitgeberseitig bezahlt werden
    • idealerweise Kenntnisse in der Sportstätten- und Grünflächenpflege sowie Erfahrungen im Einsatz von Kommunalschleppern mit Anbaugeräten
Sie können sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie die geforderten Führerscheinklassen bis zum Stichtag 31.12.2023 abschließen werden.

Ferner verfügen Sie über:

    • gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Vereinen, Schulen und Nutzergruppen
    • Organisationsgeschick und die Fähigkeit zur selbstständigen Aufgabenerledigung
    • handwerkliches Geschick und eine für die Tätigkeit erforderliche körperliche Fitness

Diese Stelle bietet Ihnen:

    • abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einer entsprechenden Einarbeitungszeit
    • die Mitarbeit in einem engagierten Team mit guter Arbeitsatmosphäre
    • regelmäßige Fortbildungen für die fachgerechte Erfüllung der Aufgaben

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.

Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bewertet.

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Annabelle Zerna vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 84, E-Mail: Zerna(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Lena Friebel (Tel. 0251 492 6884, E-Mail: Friebel(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.10.2023 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung