Image

Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund 320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Wir suchen für das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Voll- und Teilzeit 

Ingenieurinnen / Ingenieure der Fachrichtungen Landschaftsarchitektur, Landespflege
oder Landschaftsbau (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 62-016/23

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Weg in eine kinder- und familienfreundliche Zukunft gehen. Sie planen, gestalten und realisieren mit uns urbane Lebensräume für Kinder und Jugendliche: Schulhöfe, Spiel-, Sport- und Freizeiteinrichtungen oder die Freianlagen von Kindertagesstätten. Dabei sind Sie aktiver Teil eines dynamischen, motivierten Teams bei der Umsetzung unserer städtischen Planungsvorhaben. In Ihrer täglichen Arbeit stehen Sie im engen Austausch mit internen und externen Beteiligten und tragen mit Ihrer fachlichen Expertise dazu bei, die Interessen von Münsters Kindern, Jugendlichen und Eltern zu verwirklichen. 

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen städtischen Ämtern, externen Planungsbüros, Vertretern/-innen der politischen Gremien und Familien bietet zugleich einen vielfältigen Austausch mit zahlreichen Menschen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind: 

  • Betreuung externer Landschaftsarchitektur- und Planungsbüros bei der Umsetzung von Bauvorhaben in allen Leistungsphasen 
  • Bauüberwachung in den Leistungsphasen 6 - 9 HOAI 

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landespflege oder Landschaftsbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Freiraumgestaltung
  • Führerschein der Klasse B (Nachweis erforderlich)
  • Gute Kenntnis der einschlägigen fachlichen und rechtlichen Grundlagen (z. B. HOAI, VOB) sowie der gängigen Softwareanwendungen (z. B. MS-Office, CAD, AVA-Programme)
  • Gestalterische Fähigkeiten und Kenntnisse in der technischen Ausführung
  • Kommunikationsfähigkeit und Sensibilität im Umgang mit unterschiedlichen Interessengruppen
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit 
  • Teamfähigkeit, ergänzt um eine engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen:

  • Mitarbeit an spannenden interdisziplinären Planungsvorhaben in Münster in einem engagierten Team mit hohem fachlichen Know-How
  • Vielfältige Möglichkeiten und Gestaltungsspielräume, eine moderne Stadt aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln
  • Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatem
  • Attraktive Angebote mit privaten Vorteilen (z. B. im Bereich Gesundheit, Mobilität, Altersvorsorge) sowie umfängliche Möglichkeiten der individuellen Fort- und Weiterbildung

Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bewertet.

Beamtinnen und Beamte werden im Wege der Versetzung übernommen. Die Stelle ist nach A 11 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.

Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Die Stellen sind teilbar.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Jennifer Schulte vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 55, E-Mail: Schulte(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen gerne Herr Jörg Hoffmann, Leiter der Fachstelle "Neubau" (Tel. 0251/ 4 92 - 67 30), E-Mail: HoffmannJoerg(at)stadt-muenster.de), zur Verfügung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.04.2023.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung