|
Wir suchen für die Fachstelle Flächenmanagement im Amt für Immobilienmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet eine*n
Die steigende Nachfrage nach Wohnbauland und Grundstücksflächen wirkt sich in vielfältiger Weise auf die Stadt Münster aus und stellt sie vor immer neue Herausforderungen: Mobilitätskonzepte, Grünräume, Kitas, Schulen oder sonstige Einrichtungen. Wo eine Stadt wächst, braucht es Wohnraum und Infrastruktur. Übergeordnetes Ziel des Amtes für Immobilienmanagement ist es daher, die Stadt attraktiv zu gestalten und zeitgemäß weiterzuentwickeln.
Die Fachstelle Flächenmanagement bewirtschaftet aktiv rund 3.000 Vertragsfälle und circa 14 Mio. qm städtischer Privatfläche. Die Fachstelle nimmt mit einem Team von neun Mitarbeiter*innen dabei zahlreiche Aufgaben der An- und Vermietung, An- und Verpachtung sowie des damit zusammenhängenden Vertragsmanagements wahr.
Sie können sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie die o. g. Voraussetzungen bis zum Stichtag 28.02.2026 erfüllen werden.
Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bewertet. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 8 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.
Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.
Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.
Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Lynn Ernsting vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 41, E-Mail: Ernsting(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Jürgen Kemper (Tel. 02 51/4 92 - 23 30, E-Mail: KemperJ(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.
Wenn Sie Interesse haben, bewerben Sie sich mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben und Lebenslauf bis zum 07.12.2025 über den Online-Bewerbungsmanager. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!