Image Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Wir suchen für die Stadtbücherei Münster zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 23.07.2027 in Teilzeit (23 Stunden) eine*n

Mitarbeiter*in im Bibliotheksdienst (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 42-008/25

Die Stadtbücherei Münster ist ein großstädtisches, modernes Bibliothekssystem mit fünf Stadtteilbüchereien und einem Bücherbus. Die Kinder- und Jugendbücherei in der Hauptstelle am Alten Steinweg beherbergt das mit am stärksten nachgefragte Bibliotheksangebot Münsters mit stetig steigenden Nutzungszahlen. Um der wachsenden Nachfrage von Kitas, Schulen und Bürgerschaft bedarfsgerecht und zeitgemäß nachkommen zu können, befindet sie sich in einem dynamischen Veränderungsprozess. 

Ihre Aufgaben

    • Sie entwickeln Veranstaltungsformate für die Zielgruppe Kinder und Familien, planen selbstständig Ferienprogramme und führen Events für kleine und große Gruppen durch.
    • Sie betreuen Kitagruppen und Schulklassen bei Erstbesuchen sowie Veranstaltungen zur Leseförderung und Medienpädagogik.
    • Sie übernehmen Auskunfts- und Beratungsdienste für unsere kleinen und großen Kunden, unter anderem beinhaltet dies die Erteilung von Auskünften, die Anmeldung von Neukund*innen sowie die Vermittlung der digitalen und analogen Angebote.

Ihre Qualifikation

    • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Informations- und Bibliothekswissenschaften (Bachelor/Diplom) oder ein im Hinblick auf den Aufgabenbereich förderliches abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom).
    • Zusätzlich überzeugen Sie durch bereits vorhandene Erfahrungen in der Durchführung von Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche, vorzugsweise in Bibliotheken.

Ihre Kompetenzen

    • Es erfüllt Sie mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien zu arbeiten, dies zeigt sich einerseits durch Ihre ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung sowie andererseits durch Ihre Freude an der Vermittlung analoger und digitaler Medienkompetenz sowie an der Erarbeitung und Durchführung kreativer und experimenteller Angebote.
    • Ihre Arbeitsweise ist durch Organisationsgeschick, Kreativität und Selbstständigkeit geprägt und wird durch Ihre hohe Kommunikationskompetenz ergänzt.
    • Angesichts des variierenden Angebotes für die unterschiedlichen Zielgruppen ist eine gewisse Flexibilität in der Gestaltung Ihrer Arbeitszeit erforderlich.

Unser Angebot

    • Transparentes Gehalt: Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe E 9b TVöD-V, das bedeutet je nach Berufserfahrung bei 23 Wochenstunden 2.249 € - 2.958 € brutto zzgl. einer Jahressonderzahlung sowie einer individuellen Leistungsprämie (LOB).
    • Standort: Im Herzen von Münster, in der Nachbarschaft zum Prinzipalmarkt, arbeiten Sie in einem architektonisch einzigartigen Gebäude.
    • Weiterbildung: Für Ihre Entwicklung unterstützen wir Sie mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsangeboten.
    • Zusammenarbeit: Sie arbeiten in einem multiprofessionellen und motivierten Team, in das Sie sich mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fähigkeiten einbringen können.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Eva Mönkehues vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 28, E-Mail: Moenkehues(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Melanie Ulrich-Märsch (Tel. 02 51/4 92 - 42 15, E-Mail: Ulrich-Maersch(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.05.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung