Image Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Wir suchen für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet sowie befristet, mehrere

Unterstützungskräfte für die Offenen Ganztagsschulen (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 51-060/23

Im Rahmen der Tätigkeit als Unterstützungskraft arbeiten Sie eng mit der OGS-Koordination, den Gruppenleitungen und weiteren pädagogischen Mitarbeitenden sowie externen Kooperationspartner*innen zusammen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

    • die Begleitung der Kinder beim Mittagessen
    • die Unterstützung bei der Durchführung der Lernzeiten (Hausaufgaben)
    • die Betreuung und Beaufsichtigung der Kinder im Freispiel
    • die Durchführung verschiedener Freizeitangebote und Arbeitsgemeinschaften

Wir erwarten von Ihnen:

    • die Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung
    • die Bereitschaft zum Besuch von Fortbildungen
    • eine Teilnahme an Supervision und kollegialer Beratung

Wünschenswert wäre:

    • eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung als OGS-Fachkraft (Zertifikat) oder
    • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in oder
    • eine sonstige pädagogische Vor- und Ausbildung

    Sollten Sie darüber hinaus über eine positive pädagogische Grundhaltung und über Team- und Kooperationsfähigkeit sowie über eine gute Kommunikationsfähigkeit verfügen, dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung!

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.

Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation in die Entgeltgruppe S02 oder S03 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE).

Bitte beachten Sie, dass die Besetzung nur dann erfolgen kann, wenn Sie einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern oder aber eine Immunität gegen Masern aufweisen (Masernschutzgesetz).

Der wöchentliche Stundenumfang beläuft sich auf 20,5 Stunden. Die tägliche Arbeitszeit liegt während der Schulzeit zwischen 11 Uhr und 16 Uhr.

Während der Ferien erfolgt ein Einsatz in der OGS-Ferienbetreuung, die Arbeitszeiten können dann nach Absprache zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr geplant werden. Der zustehende Erholungsurlaub ist nach Absprache zu nehmen.

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Ricarda Lauterbach vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 07, E-Mail: Lauterbach(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Philip Richard (Tel. 02 51/4 92 - 57 70, E-Mail: Richard(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 08.10.2023 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung