Image Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Wir suchen für das Amt für Bürger- und Ratsservice zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sachbearbeiter*innen für das Bürgerbüro (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 11-149/25

Die Bezirksverwaltungen bieten vielfältige Serviceleistungen für Münsters Bürger*innen an.

Im Bürgerbüro Nord (Idenbrockplatz 8) sind 28,5 Wochenstunden unbefristet (bzw. bis zu 37 Wochenstunden befristet bis zum 31.10.2026) zu besetzen.

Im Bürgerbüro Hiltrup (Patronatsstraße 20) steht darüber hinaus eine unbefristete Vollzeitstelle zur Verfügung.

Für den kund*innenorientierten Service und die kompetente Beratung suchen wir Sie als freundliche und engagierte Persönlichkeit!

Ihre Aufgaben:

    • Sie stehen Bürger*innen als erste Ansprechperson zur Verfügung. Insofern beraten Sie zu melde- und passrechtlichen Fragestellungen und geben allgemeine Informationen zu Service- und Dienstleistungen der Stadtverwaltung.
    • Melde- und passrechtliche Angelegenheiten bearbeiten Sie eigenverantwortlich. Hierzu zählen beispielsweise die Anmeldung, Ummeldung oder Abmeldung von Personen oder die Ausstellung von Ausweisdokumenten.
    • Sie unterstützen im Bereich der Fundsachenverwaltung.
    • Bei einfachen Angelegenheiten der Bezirksvertretung helfen Sie der Bezirksverwaltung.
    • Ihr Organisationsgeschick und Ihre eigenständige Arbeitsweise bringen Sie ein, indem Sie u.a. klassische Tätigkeiten des Büromanagements übernehmen (z. B. Post, E-Mail-Verkehr, Materialverwaltung).

    Wir bieten interessierten Bewerber*innen an, den Arbeitsplatz und die Aufgaben kennenzulernen. Für eine Terminvereinbarung sowie bei fachlichen Fragen melden Sie sich gern bei Manuela Guddorf für das Bürgerbüro Nord (Tel. 02 51/4 92 - 16 50, E-Mail: Guddorf(at)stadt-muenster.de) oder bei Dieter Tüns für das Bürgerbüro Hiltrup (Tel. 02 51/4 92 - 16 10, E-Mail: Tuens(at)stadt-muenster.de).

Ihre Qualifikation:

    • Sie verfügen vorzugsweise über eine abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, zur*zum Verwaltungsfachangestellten, den Verwaltungslehrgang I oder eine andere verwaltungsnahe Berufsausbildung (Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellte*r, Justizfachangestellte*r).
    • Alternativ haben Sie eine abgeschlossene dreijährige bürotechnische Berufsausbildung und bringen mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Verwaltung des öffentlichen Dienstes mit.

Ihre Kompetenzen:

    • Sie identifizieren sich mit den Zielen einer serviceorientierten Verwaltung, sodass Sie Ihre ausgeprägte Serviceorientierung sowie Ihre Begeisterung für die Arbeit mit Menschen in Ihrem Berufsalltag zum Ausdruck bringen.
    • Ihre guten Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten sowie soziale und interkulturelle Kompetenzen ermöglichen es Ihnen, auch in herausfordernden Kontakten souverän zu agieren.
    • Die gute Zusammenarbeit im Team ist nicht nur uns, sondern auch Ihnen ein wichtiges Anliegen; Sie bringen eigene Ideen ein und gewährleisten einen transparenten Informationsfluss.

    Darüber hinaus bringen Sie die Bereitschaft mit, Ihre Arbeitszeit an die Öffnungszeiten der Bezirksverwaltung im Rahmen eines Dienstplans anzupassen (Kinderhaus: Montag - Freitag 08.00 -12.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr; Hiltrup: Montag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr, Montag und Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr). Ein gelegentlicher Einsatz in einem anderen Bürgerbüro ist möglich.

Unser Angebot:

    • Transparente Bezahlung: Tarifbeschäftigte erhalten ein Gehalt nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD), hinzu kommt eine Jahressonderzahlung i. H. v. 84,51 % sowie eine leistungsorientiere Bezahlung (LoB).
      Die Stellen sind nach Besoldungsgruppe A 8 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet. Beamt*innen können im Wege der Versetzung übernommen werden.
    • Onboarding: Sie erhalten eine professionelle und gründliche Einarbeitung, um Ihren Start bei uns bestmöglich zu gestalten. Dabei können Sie sich auf ein dynamisches Team mit hilfsbereiten und qualifizierten Kolleg*innen freuen.
    • Mobilität: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielsweise einem vergünstigten „JobTicket“ für den ÖPNV oder der Möglichkeit eines Fahrradleasings.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt- muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Die Stellen sind teilbar.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Lynn Ernsting vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 41, E-Mail: Ernsting(at)stadt-muenster.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.09.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Geben Sie bei Ihrer Bewerbung gern Präferenzen bzgl. Ihres Einsatzortes oder Ihres wöchentlichen Stundenumfangs an. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.