![]() |
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Mehr als 310.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten! |
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Thomas Paal leitet als Beigeordneter das Dezernat für Bildung, Jugend, Familie und Sport mit dem Amt für Schule und Weiterbildung, dem Amt für Kinder, Jugendliche und Familien und dem Sportamt und insgesamt 3.000 Mitarbeitenden. Die Stelle der/des Referenten/-in ist im Rahmen einer Elternzeitvertre-tung voraussichtlich befristet für zwei Jahre zu besetzen.
Das Dezernat für Soziales und Kultur der Stadtverwaltung Münster wird von der Beigeordneten Cornelia Wilkens geleitet und umfasst das Sozial- und Gesundheitsamt, das Jobcenter, die kommunalen Stiftun-gen das Kulturamt mit dem Fachbereich Bildende Kunst (einschl. Kunsthalle), die Stadtbücherei, die Westfälische Schule für Musik, das Stadtmuseum, das Stadtarchiv, die Villa ten Hompel sowie das Theater der Stadt Münster mit insgesamt rund 1.200 Mitarbeitenden. Die Stelle der/des Referenten/-in ist in Teilzeit mit 30 Stunden pro Woche und als Teil eines Arbeitsteams mit einer vorhandenen Mitarbeiterin zu besetzen.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A14 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.
Als Referent/-in des Beigeordneten für Bildung, Jugend, Familie und Sport ist die Einstellung im Arbeits-verhältnis befristet für voraussichtlich zwei Jahre vorgesehen (Elternzeitvertretung). Für die Beigeordnete für Soziales und Kultur erfolgt die Beschäftigung unbefristet in Teilzeit.
Die Stellen sind teilbar.
Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung,
kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, so-fern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Thekla Wübbeler vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 08, E-Mail: Wuebbeler(at)stadt-muenster.de). Bei inhaltlichen Fragen stehen Ihnen für die Stelle im Dezernat des Stadtdirektors Thomas Paal (Tel. 02 51/4 92 – 70 40 , E-Mail: paal@stadt-muenster.de) und für die Stelle im Dezernat der Beigeordneten für Kultur und Soziales Frauke Wallmann (Tel. 02 51/4 92- 70 57, E-Mail: wallmann@stadt-muenster.de) zur Verfügung.
Wenn Sie Interesse haben, bewerben Sie sich bis zum 17.07.2022. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, für welche Stelle Sie sich bewerben.