![]() |
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Mehr als 310.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten! |
Wir suchen für das Amt für Mobilität und Tiefbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2025, eine/n
Das Amt für Mobilität und Tiefbau ist für die öffentlichen Verkehrsflächen und –anlagen, für das Ableiten und Reinigen des Abwassers und für die Zukunftsfragen der Mobilität verantwortlich. Aufgabe ist es, das anvertraute Anlagevermögen - übrigens rund die Hälfte des gesamtstädtischen Vermögens - gut zu erhalten - wirtschaftlich, bürgerfreundlich, zukunftsfähig und umweltorientiert.
In der spannenden und herausfordernden Position als Informationssicherheitskoordinator/-in managen Sie zentral und in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen die geforderten Informations- und Sicherheitsanforderungen für die IT-Betriebstechnik der kritischen Infrastruktur im Bereich der abwasser- und verkehrstechnischen Einrichtungen.
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Beamtinnen und Beamte werden im Wege der Versetzung übernommen. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A12 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.
Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung,
kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Stelle ist teilbar.
Sie ist zunächst befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen. Mit dem Ausbau der kritischen Infrastruktur wird die Einrichtung eines/einer Informationssicherheitskoordinators bzw. -koordinatorin verpflichtend werden und in der Folge soll die Stelle verstetigt werden.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Pia Decker vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 38, E-Mail: DeckerP(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Herr Michael Zarth (Tel. 02 51/4 92- 6611, E-Mail: Zarth(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.08.2022.