![]() |
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten! |
Zum 01.10.2025 suchen wir im Rahmen einer Nachfolgebesetzung in Vollzeit eine
Das Amt für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung ist die zentrale Servicestelle der Stadt Münster für Wohnungsvermittlung, Wohngeld, Wohnraumschutz, Wohnraumförderung, Mietspiegel, wohnungswirtschaftliche Quartiersentwicklung und innovative Wohnformen.
Unsere mehr als 80 Mitarbeiter*innen prüfen und bescheiden Wohngeldanträge, stellen Wohnberechtigungsscheine aus, unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen bei der Wohnungssuche und beim Umzug. Sie wirken bei Bauland- und Planungsprozessen mit und fördern neuen Wohnraum ebenso wie die Modernisierung von Wohnungsbeständen mit Mitteln des Landes, unterschützen Mieter*innen in prekären Wohnverhältnissen und beraten rund um das Thema gemeinschaftliches und genossenschaftliches Wohnen.
Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.
Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.
Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.
Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.
Die Auswahlentscheidung trifft der Rat im Einvernehmen mit dem Oberbürgermeister. Im Auswahlverfahren werden Sie sich voraussichtlich auch politischen Gremien präsentieren.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Steffen Maser vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 30, E-Mail: Maser(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Arno Minas, Beigeordneter für Wohnungsversorgung, Immobilien und Nachhaltigkeit (Tel. 02 51/4 92 - 70 60, E-Mail: Minas(at)stadt-muenster.de), zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27.04.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.