Image Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Wir suchen für die Westfälische Schule für Musik (WSfM) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine*n

Leiter*in für die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen und internes Fortbildungswesen (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 42-018/25

Die Westfälische Schule für Musik (WSfM) ist Westfalens größtes kommunales Bildungszentrum für den musikalisch-künstlerischen Bereich mit über 8.200 Schüler*innen und ca. 175 Lehrkräften.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

    • Die zentrale Aufgabe besteht in der Konzeption, Steuerung und operativen Umsetzung sämtlicher PR- und Öffentlichkeitsarbeitsmaßnahmen zur Profilierung der WSfM.
    • Sie organisieren eigenständig schulische und öffentliche Veranstaltungen wie Kurse, Workshops, Konzerte, Wettbewerbe und Fortbildungen und begleiten diese.
    • In Ihrer Verantwortung liegen die Planung, Koordination und Weiterentwicklung des internen Fortbildungswesens für Lehrkräfte und Mitarbeiter*innen.
    • Mit der Schulleitung, dem Lehrerkollegium sowie externen Partner*innen und Institutionen stehen Sie im regemäßigen Austausch und arbeiten eng zusammen.
    • Zusätzlich übernehmen Sie eigene Unterrichtsverpflichtungen (bis zu 30 % der Arbeitszeit) in einem Instrumental- oder Vokalfach und wirken aktiv im entsprechendem Fachbereich mit.

Ihr Profil

    • Sie besitzen ein abgeschlossenes Musikpädagogikstudium (mind. Bachelor / Dipl. FH).
    • Alternativ können Sie sich bewerben, wenn Sie aufgrund eines gleichwertigen Studienabschlusses (mind. Bachelor / Dipl. FH) die Tätigkeit von Musikschullehrer*innen ausüben dürfen.
    • Darüber hinaus konnten Sie bereits eine mindestens dreijährige Berufserfahrung entsprechend Ihres Studienabschlusses sammeln, idealerweise auch in den Bereichen Veranstaltungsorganisation, Öffentlichkeitsarbeit oder Personalentwicklung.
    • Ein zusätzlich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Musik, Kulturmanagement, Veranstaltungsmanagement oder einer verwandten Fachrichtung sind von Vorteil.

Ihre Kompetenzen

    • Sie zeichnen sich durch hohe Organisations- und Kommunikationskompetenz aus, die durch Ihre ausgeprägte Kreativität ergänzt wird.
    • Im Umgang mit digitalen Medien und Social-Media-Kanälen sind Sie sicher.
    • Ihre Aufgaben übernehmen Sie selbstständig, strukturiert und stets im Sinne des Teamgedankens.
    • Eigenverantwortliches Unterrichten bereitet Ihnen Freude, und Sie zeigen pädagogisches Geschick in Ihrem Fach.

Unser Angebot

    • Gehalt: Es erfolgt eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA), das bedeutet je nach Berufserfahrung zwischen 4.542,72 € und 6.154,45 € brutto, zuzüglich einer Jahressonderzahlung i.H.v. 70,28 % sowie einer leistungsorientierten Bezahlung (LoB).
    • Verantwortung: Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer etablierte und wachsenden Bildungseinrichtung.
    • Karriere und Weiterbildung: Für Ihre Entwicklung unterstützen wir Sie mit zahlreichen fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsangeboten.
    • Mobilität: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielsweise einem vergünstigten „JobTicket“ für den ÖPNV.

    Sie haben Interesse an der Stelle oder Fragen zum Aufgabengebiet? Hierfür stehen Ihnen Peter-Christopher Nagy (Tel. 02 51/492 4400, E-Mail: Nagy(at)stadt-muenster.de) und Eva Brinkmann (Tel. 02 51/492 4414, E-Mail: Brinkmann(at)stadt-muenster.de) für weitere Informationen gerne zur Verfügung.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.

Bitte beachten Sie, dass die Besetzung nur dann erfolgen kann, wenn Sie einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern oder aber eine Immunität gegen Masern aufweisen (Masernschutzgesetz).

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass eine ausschließliche Übernahme der Unterrichtstätigkeit nicht möglich ist.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Eva-Leonie Benkmann vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 83, E-Mail: Benkmann(at)stadt-muenster.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.