Image Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Wir suchen für die citeq zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

SAP Inhouse Berater*in (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 22-030/23

Die citeq gehört zum „Konzern Stadt Münster“ und betreibt für ihre Kundinnen und Kunden mit SAP eine leistungsfähige Software zur Unterstützung der Aufgaben und Prozesse im Rechnungswesen und in der Logistik. Für unser SAP-Team suchen wir nun zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Verstärkung.

Ihr Aufgabenbereich hat seinen Schwerpunkt in der Betreuung und Weiterentwicklung des Public Sector Kassen- und Einnahmenmanagement (PSCD), einer branchenspezifischen Ausprägung des Vertragskontokorrents für den öffentlichen Sektor. SAP Erfahrung im Vertragskontokorrent, in anderen SAP Modulen oder auch ERP-Systemen sind wünschenswert aber nicht Bedingung, auch Bewerbungen von Berufseinsteigenden sind herzlich willkommen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

    • der Kundensupport
    • die Erstellung und Umsetzung von funktionalen und technischen Konzepten auf Basis unserer Kundenanforderungen
    • die Mitarbeit bei der Migration auf S/4HANA und den damit verbundenen Vorprojekten
    • die Konfiguration und Implementierung von Prozessabläufen und deren Tests
    • das Durchführen von Workshops

Wir erwarten von Ihnen:

    • ein abgeschlossenes Studium mit IT-Bezug, vorzugsweise im Bereich der Betriebswirtschaft, Informatik oder Wirtschaftsinformatik
    • alternativ: eine abgeschlossene Fortbilung als Operative Professional (IHK)
    • alternativ: eine IT-Ausbildung z.B. als Fachinformatiker*in oder IT-Systemkaufmann*Systemkauffrau, oder eine kaufmännische Ausbildung mit IT-Berufserfahrung
    • alternativ: eine abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, also Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts (jeweils HSPV) oder einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II oder einen Abschluss als Diplom-Verwaltungs(betriebs-)wirt*in sowie eine mindestens einjährige Berufserfahrung im IT- , Digitalisierungs- oder SAP-Bereich. Bewerbungen von Beamt*innen sind nur außerhalb der Probezeit möglich.

    Sie können sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie Ihr Studium oder Ihre Ausbildung bis zum Stichtag 31.01.2024 abschließen werden.

Ferner verfügen Sie über:

    • Kenntnisse zu betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
    • gute Kommunikationsfähigkeiten und können sich auf unterschiedliche Gesprächspartner*innen einstellen
    • ein hohes Maß an Eigeninitiative und sind in der Lage Probleme schnell zu erfassen, zielgerichtet zu handeln und lösungsorientiert Entscheidungen zu treffen
    • Grundlagenwissen in SAP Rechnungswesen, idealerweise auch Kenntnisse im Vertragskontokorrent (FI-CA) oder gleichartiger Module anderer ERP-Systeme (wünschenswert)

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.

Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit von den übertragenen Tätigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Qualifikation von Entgeltgruppe 09a bis 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/TV IKT), ggfls. verbunden mit entsprechenden Entwicklungsperspektiven. Für Beamt*innen ist die Stelle nach Besoldungsgruppe A11 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Oliver Musiolik vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 54, E-Mail: Musiolik(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Marie Streit (Tel. 02 51/4 92 - 19 92, E-Mail: Streit(at)citeq.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.10.2023 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung