![]() |
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Mehr als 310.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten! |
Wir suchen für die citeq unbefristet in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Mitarbeitende als
Die citeq gehört zum "Konzern Stadt Münster" und hat sich auf Informationstechnologien für Kom-munen, andere öffentliche Verwaltungen und deren Einrichtungen spezialisiert.
Unser Leistungsspektrum reicht von der Beratung, Systemkonzeption, Software-Entwicklung und -Integration über den Betrieb von Anwendungen und Systemen bis hin zu Schulungen. Die citeq ist qualifizierter Ausbildungsbetrieb für IT-Berufe.
Die Stadt Münster baut – auch in Kooperation mit den Umlandkommunen – ihre elektronischen Dienste für Bürger/-innen, Einwohner/-innen und Unternehmen sowie ihre elektronischen Workflowsysteme erheblich aus.
Diese Digitalisierungsoffensive erfolgt im Zusammenspiel mit gleichartigen Initiativen des Bundes und des Landes NRW. Damit im Einklang werden auch die internen Verwaltungsprozesse verstärkt digital ausgerichtet.
In ihrer externen Kommunikation nutzt die Stadt Münster unter anderem die landesweite Datendrehscheibe DataClearing NRW und den landesweiten Identifizierungsdienst für E-Government-Dienste Servicekonto NRW. Die citeq beteiligt sich im Auftrag des Dachverbands kommunaler IT-Dienstleister (KDN) an der Weiterentwicklung, der Verbreitung und dem technischen Betrieb dieser Anwendungen des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A12 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.
Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung,
kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Stellen sind teilbar.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Andrea Rölfing vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 13, E-Mail: Roelfing(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Herr Dominik Wischermann von der citeq (Tel. 02 51/4 92- 19 06, E-Mail: Wischermann(at)citeq.de) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.06.2022.