Image Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Wir suchen für das Amt für Bürger- und Ratsservice zum 01.07.2025, unbefristet und in Vollzeit eine*n

1. Sachbearbeiter*in in der Urkundenstelle (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 11-072/25

Nicht selten im Leben müssen Ereignisse und Tatsachen durch Urkunden nachgewiesen werden: um z. B. Kindergeld zu beantragen, heiraten zu können, eine Erbangelegenheit vor dem Nachlassgericht zu klären oder private und gesetzliche Versicherungsleistungen in Anspruch zu nehmen.

Die Standesämter stellen anhand der geführten Personenstandsregister beweiskräftige Urkunden, beglaubigte Auszüge und Abschriften her.

Ihre Aufgaben:

    • Als Standesbeamt*in klären Sie, in welchen Registern die von Bürger*innen oder von Behörden gewünschten Informationen zu finden sind, wer Anspruch auf diese hat und welche Informationen in Geburtsurkunden, Sterbeurkunden und Eheurkunden aufgenommen werden dürfen
    • Im Rahmen der ersten Sachbearbeitung sprechen Sie unterschiedliche fachliche Auffassungen an und führen einheitliche Vorgehensweisen herbei.
    • Ihnen obliegt die Koordination von Urlaubswünschen und sonstigen Abwesenheitszeiten.
    • Dank Ihnen steht allen Teammitgliedern ein Wissenspool über fachliche Entwicklungen und aktuelle Absprachen zur Verfügung.
    • Zusätzlich können Sie zum*zur Eheschließungsstandesbeamt*in ausgebildet und eingesetzt werden.

Ihre Qualifikation:

    • Sie qualifizieren sich mit einer abgeschlossenen Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, zur*zum Verwaltungsfachangestellten, dem Verwaltungslehrgang I oder einer anderen verwaltungsnahe Berufsausbildung (Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellte*r, Justizfachangestellte*r).
    • Zusätzlich können Sie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung adäquat zu Ihrem Ausbildungsabschluss vorweisen.

    Sie können sich bereits jetzt bewerben, wenn Sie die o. g. Voraussetzungen bis zum Stichtag 01.07.2025 erfüllen werden.

Ihre Kompetenzen:

    • Dank Ihrer ausgeprägten Kommunikationskompetenz treten Sie mit sämtlichen Akteur*innen leicht in Kontakt.
    • Teamgeist ist bei Ihnen fest verankert.
    • In herausfordernden Situation bewahren Sie einen kühlen Kopf.
    • Darüber hinaus besitzen Sie die Bereitschaft, an bis zu fünf Freitagnachmittagen und fünf Samstagen jährlich, im Lotharinger Kloster bei Eheschließungen mitzuwirken.

    Sie haben Interesse an der Stelle oder Fragen zum Aufgabengebiet? Hierfür steht Ihnen Doris Hanhart (Tel. 02 51/4 92 - 3400, E-Mail: HanhartD(at)stadt-muenster.de) für weitere Informationen gerne zur Verfügung. Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Eva-Leonie Benkmann vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 11 83, E-Mail: Benkmann(at)stadt-muenster.de).

Unser Angebot:

    • Gehalt: Wir bieten Ihnen eine transparente Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Das bedeutet je nach Berufserfahrung 3.662,32 € - 4.703,23 € brutto, hinzu kommt eine Jahressonderzahlung i.H.v. 70,28 % sowie eine leistungsorientiere Bezahlung (LOB). Sollten Sie verbeamtet sein, erfolgt eine Übernahme im Wege der Versetzung. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 9 Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt Landesbesoldungsgesetz NRW bewertet.
    • Work-Life-Balance: Durch flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen wir Ihnen die zeitliche und örtliche Flexibilität, die Sie für Ihr Leben brauchen.
    • Mobilität: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielsweise einem vergünstigten „JobTicket“ für den ÖPNV oder der Möglichkeit eines Fahrradleasings.
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Damit Sie lange Ihre Gesundheit aufrechterhalten, unterstützen wir Sie mit einem breiten Spektrum von Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter https://www.stadt- muenster.de/gute-einstellung/arbeiten-fuer-die-stadt-muenster/vorteile.

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27.04.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter https://www.stadt-muenster.de/gute-einstellung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung